Wie viele Kalorien hat Alkohol?
Inhaltsverzeichnis
1. Nährwert
Der Gehalt an Kalorien und Nährstoffen hängt von der Art des gewählten Alkohols ab. Je höher der Prozentsatz des Alkohols im Getränk ist, desto größer ist der Kilokaloriengehalt in 100 g. Auch der Zusatz von Zucker hat einen Einfluss auf dieses Parameter.2. Für Allergiker
Nicht jeder weiß, dass Alkohol empfindlich ist. Bier enthält ein glutenhaltiges Süß, wie Getreide-Wodka. Daher kann es bei Menschen mit Zölia zu Unerwünschten Symptomen führen. Wein enthält Schweinehalse, die Hautverrötung, Schwellungen, Dämpfung, Kopfschmerzen oder Magenprobleme verursachen können, und kann dazu beitragen, die Symptome von chronischen Erkrankungen (Asthma, atopische Hautentzündung) zu verschärfen. Es gibt jedoch Studien, die diese Erkrankung vorangehen.3. Wein ist das gesündeste
Einer der gesündesten Alkohole ist der rote Getränkewein. Er weist antioxidative Eigenschaften auf, enthält Flavonoide, Resveratrol und Klumpen. Diese Substanzen tragen dazu bei, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Kreuzungen, Krämpfe, Herzinfarkte) zu reduzieren. Durch die hohe Menge an Antioxidantien kann er die Alterungsprozesse verzögern oder seine Auswirkungen lindern.4. Eine gesunde Dosierung
Alkohol sollte in Maße konsumiert werden. Die tägliche sichere Dosis von reinem Ethanol für Frauen beträgt 10 g und 20 g für Männer.5. Nebenwirkungen von Alkoholkonsum
Übermäßiger Alkoholkonsum kann dazu beitragen, das Risiko von Verdauungskrebs (z. B. Kehlkopf, Schluckreiz), Leberkrämpfe oder Pancreatitis zu erhöhen. Es ist sehr gefährlich, diese Art von Getränken mit Medikamenten zu kombinieren. Sie können die Wirkung von Pharmazeutischen verstärken oder schwächen, was Gesundheit und sogar Leben gefährdet. Je nach Art von Alkohol kann es den Blutzuckerspiegel erhöhen oder senken, daher ist Alkoholkonsum für Diabetiker abgelehnt. Es darf auch nicht vergessen werden, dass häufiges Alkoholkonsum zu einer Abhängigkeit führen kann.6. Anwendung
Alkohol wird am häufigsten als entspannendes Getränk und als Nervenkessel verwendet. Nach dem Verzehr gewinnen die Menschen mehr Mut und haben normalerweise eine bessere Stimmung. Wein oder Whisky können aufgrund ihres Aromas verwendet werden, um Marinaten oder Fleischsaus zu zubereiten. Es gibt auch eine Technik, die Flamberierung genannt wird, die darin besteht, die Speisen mit starkem Alkohol zu gießen und zu verbrennen. So wird z.B. Französische Suzette mit Orangen zubereitet.