Wie viele Kalorien haben Nachos?
Inhaltsverzeichnis
1. Nachos, die Zusammensetzung
Nachos sollte folgende Bestandteile umfassen: Maismehl, Öl und Salz. Einige Hersteller fügen jedoch eine Reihe von anderen Bestandteilen zu ihren Produkten hinzu, wie Serumpulver, Monosodglutamin (E621), Disodg guanylan (E627) und Disodininozin (E631) sowie Maltodextrin, Käse in Pulver, Zwiebelpulver und Knoblauchpulver sowie Aromaten, Zitronensäure (E330), Palmöl, Gewürze und Kräuter.2. Nachos Nährwert
Nachos ist ein kalorienreiches Produkt 100 g Produkt liefert 350 kcal. Das Standardportion nachos wiegt 80 g, und die Handvoll dieses Snacks 30 g. Es besteht hauptsächlich aus Kohlenhydraten und Fetten.3. Vitamine und Mineralstoffe, die in Nachos enthalten sind
Nachos enthält B-Vitamine Vitamin B1 (0, 1 g/100 g), Vitamin B2 (0, 1 mg/100 g), Vitamin B3 (0, 6 mg/100g), vitamin B6 (0, 2 mg (100 g) und Fettlösliche Vitamine wie Vitamin A (5 μg/100 g); Vitamin E (4 mg/100 G) und Vitamin K (7, 5 μg (100 g). Zusätzlich liefert dieses Snacksalz einige Mineralbestandteile wie Kalsium (63 mg/100 gr), Eisen (0, 8 mg/100 gram), Magnesium (42 mg/100 mg), Phosphor (198 mg/100 Gramm), Potassium (362 mg/100, 100 g), Sodium (313 mg/100), Zink (0, 8 gram/100), Selen (8, 6 g/100 gram) und Mangan (0, 1 gram gram/100 gram).4. Nachos ist Junk Food
Nachos gehören zu den so genannten "Junk-Food", die eine hohe Kaloriengröße und einen niedrigen Nährwert aufweist. Außerdem enthält sie erhebliche Mengen an gesättigten Fettsäuren, Trans-Isomeren und geringe Menge an Fasern, Vitaminen und Mikroelementen. Häufiger Verzehr dieser Art von Lebensmitteln ist mit einem schnellen Tempo verbunden, mit dem sich überschüssiger Energie in Form von Fettgewebe abspielt und somit übergewichtig und fettleibig wird.5. Nachos als Quelle für Trans-Isomere
Trans-Isomere entstehen durch die Überhitzung ungesättigter Fettsäuren, wodurch sich die Fettstruktur verändert, die für den menschlichen Körper schädlich werden, die Konzentration von Triglyceriden und so genanntem Bösen Cholesterin (LDL-Lipoprotein) erhöht und somit die Menge an HDL-Lipo-Protein, also gutem Cholesterol, reduziert, was zu einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt.