Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wie viele Kalorien haben Erdnüsse?

Startseite Artikel Wie viele Kalorien haben Erdnüsse?

Wie viele Kalorien haben Erdnüsse?

Erdnüsse gelten als ein gesundes Nahrungsmittel. Wir essen sie ganz oder in Form von immer beliebterem Erdnussbutter. Was müssen Sie über sie wissen?

Inhaltsverzeichnis

1. Eine Menge Energie

Erdnüsse haben eine hohe Kaloriengröße 100 g liefert bis zu 580 kcal, also so viel wie der Energiewert für mehrere Mahlzeiten. Der Energiewert von Erdnüssen stammt hauptsächlich aus Fett, das 50% der Nährstoffe enthält.

2. Gesundes Fett

Die Fettsäuren, die in Nüssen enthalten sind, bestehen hauptsächlich aus ein- und mehrfach gesättigten Fettsäuren. Diese Verbindungen haben einen positiven Effekt auf das Lipidprofil. Sie reduzieren die Konzentration von Triglyceriden und LDL-Lipoprotein (sogenannter schlechter Cholesterin) und erhöhen die Konzentrierung von HDL-Fettprotein. Sie tragen somit dazu bei, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Ansteckmuskel, Schlaganfall, Anemia zu verringern.

3. Die Quelle der Vitamine

Erdnüsse sind hauptsächlich eine Quelle von Niacin (Vitamin B3) und Vitamin E. Daher haben sie einen positiven Einfluss auf die Gesundheit der Haut, der Haare und der Nägel sowie das Funktionieren des Gehirns.

4. Die Quelle der Mineralstoffe

Erdnüsse sind eine reiche Quelle für mineralische Bestandteile wie Kupfer, Zink, Phosphor, Eisen, Potassium oder Iod. Zusätzlich liefern sie, wenn sie salzig sind, auch viel Sodium.

5. Nüsse Allergische Eigenschaften

Erdnüsse verursachen sehr häufig Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten. Nicht ohne Grund gehören sie zu den sogenannten "großen Acht allergenen". Eine Erdnussallergie zeigt sich durch Veränderungen der Haut (atopische Hautentzündung, Auspuffungen, Schwellungen) und Verstörungen des Verdauungssystems.

6. Die Quelle der schweren Metalle

Erdnüsse sammeln schwere Metalle wie Kadm, Blei und Merkur. Die Kadm-Verunreinigung ist sechsmal höher als in anderen Nüssen. Der durchschnittliche Kadmgehalt beträgt 0,035 mg/kg Erdnuss, die größte Menge ist in Rohstoffen aus China oder Indien.
Quelle

Ciborowska H., Rudnicka A., Dietetyka. Żywienie zdrowego i chorego człowieka, Warszawa 2010, 65–150.
Kunachowicz H. et al., Tabele składu i wartości odżywczej żywności, Warszawa 2005.
Prusak A., Schlegel-Zawadzka M., Badanie wpływu uwarunkowań rodzinnych i wczesnego żywienia na występowanie alergii pokarmowych w Polsce – wyniki badań ankietowych projektu EuroPreval, „Przedsiębiorczość i Zarządzanie” 2016, 17(12), 111–129.
Szozda R., Kadm, „Atest. Ochrona Pracy” 2006, 4, 38–39.
Wojciechowska-Mazurek M. et al., Monitoring zanieczyszczenia żywności pierwiastkami szkodliwymi dla zdrowia. Część II. Wody mineralne, napoje bezalkoholowe, owoce, orzechy, ryż, soja, ryby i owoce morza, „Roczniki Państwowego Zakładu Higieny” 2010, 61(1), 27–35.