Wie viel Protein solltest du einnehmen?
Inhaltsverzeichnis
1. Messmethode
Es gibt sehr selten einen Bedarf an Protein in der Form einer Gesamtzahl, die unabhängig von Variablen ist. Der Grund ist sehr einfach. 200 g Protein kann für einen Mann mit einem Gewicht von 80 kg genug sein, aber für eine Frau mit einem Übergewicht von 50 kg genug. Daher hängt der Proteinbedarf hauptsächlich von dem Gewicht ab, z. B. 2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Es ist ein viel besseres System, das für die meisten Menschen geeignet ist, aber immer noch nicht perfekt. Es berücksichtigt nicht die Menge an Fett, die eine Person hat.2. Das Bedürfnis nach inaktiven Personen
Ein schnelles Experiment: Geh zu einem beliebigen Bodybuilder und sag ihm, dass der Proteinverbrauch in der Ernährung 0,8 g/kg Körpergewicht betragen sollte. Die wahrscheinlichste Reaktion ist ein hysterisches Lachen oder ein großer Empörung. Aber genau das ist der empfohlene tägliche Verbrauch (nach RDA) und ist eine Zahl, die in vielen Handbüchern angegeben wird und daher auch von Diätetikern verwendet wird.3. Die Diät des Bodybuilders
Obwohl 0,8 g/kg für einen Bodybuilder ungewöhnlich gering erscheint, kann diese Menge für einen sitzenden, inaktiven Menschen tatsächlich den Proteinbedarf decken. Das Bedarf zu decken ist jedoch etwas anderes als eine optimale Ernährung, die eine bessere Gesundheit und Körperhaltung ermöglicht.4. Der Bedarf an aktiven Personen
Wenn wir ein paar Trainingseinheiten pro Woche hinzufügen, können wir die RDA-Empfehlungen vergessen. Jetzt verlangen wir absichtlich mehr von unseren Muskeln, und um sie zu regenerieren und zu wachsen, müssen wir viel mehr Protein konsumieren. Die beliebteste Überzeugung, die wir vermisst haben, ist, dass wir 2 oder 2 g/kg Körpergewicht essen. Das ist eine Ernährung, die von vielen wissenschaftlichen Untersuchungen bestätigt wurde und für die meisten Menschen geeignet sein sollte. Wenn Sie nicht davon abhängen, dass Sie ein hohes Spektrum an Proteinprodukten einnehmen, dann ist es für Sie sicherlich noch mehr wert, um aktiv zu sein.