Wie sollte ein Läufer auf seine Füße achten?
Inhaltsverzeichnis
1. Eigentlich ausgewählte Schuhe
In der Praxis ist es etwas schwieriger, die richtigen Schuhe auszuwählen, und es ist daher sehr häufig, dass für die Fußläufe, die sich mit dem Cushioned-System befassen, große Fehler gemacht werden können, die die Laufqualität erheblich beeinflussen. Wir unterscheiden die drei Haupttypen, auf denen wir das richtige Modell unseres Schuhs auswählen.2. Die tägliche Hygiene und Pflege der Füße
Nach einer solchen Vorbereitung sollte die offene Haut mit speziellen Kosmetika befeucht werden. Auch Fuß- und Schuhe-Anti-Perspirants sollten permanent in unseren Sport-Kosmetika einfließen. Während des Badens wird empfohlen, eine systematische Entwässerung graue und unnötige Haut mit Pumax, kosmetischen Peelungen oder speziellen Hautplatten durchzuführen. Hierfür werden vor allem Produkte mit Aloe verabreicht. Fußhygiene ist der wichtigste Weg, um die Gesundheit unserer Haut zu erhalten und die Ausbreitung typischer dermatologischer Erkrankungen wie Schwellungen und Maulungen zu verhindern.3. Richtige Vorbereitung zum Laufen
Vor dem Trainieren von Schuhen und Socken sollte man antypotische Deodorant oder einfache Socken anwenden. Neben der Standard-Lufthermie, bei der man die Fußgefüge vorbereitet und die Strukturen des Fußes bewegt und erweitert, sollte der Fußhaut vor dem Beginn eines weiteren Trainings ausreichend versorgt werden, um sicherzustellen, dass übermäßiges Schwitzen die Struktur der Haut nicht verletzt und bis zum Ende des Trainings einwandfrei hält.4. Massage und Fußrelaxierung
Erstens sollte man sich auf den Boden konzentrieren, von den Fingern bis zur Fußspitze. Das Laufen, wie jede andere Disziplin, kann palpaziell und mit Gegenständen durchgeführt werden. Es genügt ein Tennisball, ein Küchenball oder sogar ein Kunststoffrohr, mit dem man eine sanfte Fußmasse macht. Dies sollte so oft wie möglich wiederholt werden, ohne zu viel Müdigkeit und Spannung auf den Fuß zu lassen. Das Rennen, wie jeder andere Diszplin, führt zu einem Verletzungsrisiko, so dass systematisches Stretchen und Massen nur eine große Rolle spielen, um Fußprobleme zu verhindern.