Wie Schlaf Gesundheit beeinflusst
Inhaltsverzeichnis
1. Schlaf, seine Phasen und die Faktoren, die ihn beeinflussen
Untersuchungen über das Gehirn, die Augen und die Spannung der Kinnmuskeln haben gezeigt, dass es 26 Schlafzyklen gibt (A. Jeder Körper ist anders und braucht eine andere Zeit zur Regeneration, aber die durchschnittliche empfohlene Schlafzeit beträgt etwa 78 Stunden. Störungen oder Schlafmangel können das körperliche und psychische Gleichgewicht beeinträchtigen. Wichniak 2011) Schlaf ist ein Zustand, in dem der Körper ruht und sich regeneriert.2. Im Schlafzyklus gibt es zwei Phasen:
A) ohne Rapid Eyeball Movement (NREM) Diese Phase hat 3 Stufen: 1 Stufe Übergang vom Wachzustand in die Schlafphase, 2 Stufen Schlafplatten, aus denen es möglich ist, schnell zu erwachen,3. Das Licht
Reguliert den Rhythmus um die Nacht und beeinflusst die Hormonenausgabe, Melatonin ist ein Hormon, das von der Muschel produziert wird, ist abhängig, u. a. von Licht wird abgegeben, wenn es dunkel wird, und die Spitze der Produktion liegt zwischen 2.00 und 4.00 Uhr in der Nacht.4. Das ist ein Geräusch
Wenn Geräusche auftreten, werden die Stresshormone Cortisol, Adrenalin, Noradrenalin freigesetzt, die Schlafqualität und Müdigkeit beeinträchtigen.5. Das entspricht der Luftfeuchtigkeit
Im Winter ist die Luftfeuchtigkeit niedriger als im Sommer.6. Das Essen
Außerdem sollte man bei Abendessen keine schmackhaften Speisen essen, Alkohol und Koffein getrunken haben, da die Körpertemperatur steigt und dies Schwierigkeiten beim Schlafen oder Aufwachen in der Nacht verursachen kann (M. Vor dem Schlafengehen darf man weder zu hungrig noch zu gefressen sein, die optimale Pause zwischen der letzten Mahlzeit und der Schlafenszeit sollte etwa 23 Stunden betragen.7. Körperliche Aktivität
Für die Herstellung von Melatonin verantwortlich ist die exogene Aminosäure Tryptophan. Es ist wichtig, täglich mittelmäßige körperliche Aktivität zu üben, aber es ist nicht empfehlenswert, sie vorzunehmen, da diese Aktivität das Herz beeinflussen kann, indem sie die Herzfrequenz in den ersten Stunden nach dem Einschlafen erhöht (Togenin, also nicht selbst produziert, muss mit dem Körper versorgt werden.8. Wie wirkt sich Schlafmangel auf den Körper aus?
Zu kurz oder schlechte Schlafqualität führt zu Übergewicht und Fettleibigkeit (G. Dies ist mit den metabolischen Veränderungen der Hormone Leptin und Cortisol und Insulin verbunden. Wenn der Schlaf zu kurz ist, sinkt das Niveau von Leptin, das für eine Verringerung des Appetits verantwortlich ist, und erhöht das Grillen, das den Hunger erhöht. Eine angemessene Menge Schlaf beeinflusst die Hormonschöpfung außer Leptin und Cortolin und Adipositas, z. B. Cholesterol und Insulins.