Wie oft trainieren wir in der Woche?
Inhaltsverzeichnis
1. Drei Vorgänge
Der größte Befürworter dieses Ansatzes ist Tudor Bomp, ein Trainer und Wissenschaftler, aber auch ein außergewöhnlich starker Bodybuilder der 1960er Jahre. Chuck Sipes. Fans von so häufigen Trainings behaupten, dass man bei weniger Trainings keinen Fortschritt erwarten sollte. Und ein letzter Ansatz für die Trainingsfrequenz: Es konzentriert sich in seinen Kreisen auf Superkompensation-Fans.2. Worauf muss man achten?
. Das ist ein falsches Denken. Man sollte viel Aufmerksamkeit auf die Symptome des so genannten Übertrainens richten. Für die vollständige Regeneration und das richtige Muskelwachstum sind wichtig: normale und gesunde Schlaf und eine gesunde Ernährung. Wenn sie auftreten, dann sollte man darüber nachdenken, die Menge des Trainings zu reduzieren und dem Körper zu erlauben, sich zu entspannen. Jeder Trainer sollte lernen, sich richtig zu erholen. Man darf nicht trainieren, wenn man sich müde fühlt. Wenn man sich vollständig erholt und die Muskeln richtig erweitert, dann ist es wichtig, normalen und gesunden Schlaf zu haben und die Ernährung zu verbessern. Und es gibt eine Theorie, dass durch häufiges Training man die gewünschten Effekte schneller erreichen kann. Es ist nicht alles, was ich höre. Ich höre, dass man sich nur dann ausruhigt, wenn es noch schmerzhaft ist. Nach dem Nervensystem muss man laufen, um sich zu bewegen. Man muss natürlich wissen, wie oft man trainiert,3. Schmerzen in den Muskeln nach dem Training
Körperliche Übungen, die die Muskeln angemessen belasten, führen häufig zu einem so genannten Muskelschmerz, der 1224 Stunden nach dem Training auftritt und 2472 Stunden vergeht.4. Schmerzen und Muskeln
Gleichzeitig reduzieren ziemlich schnelle Stoffwechsel und sportliche Massage diese Symptome erheblich, was zu Muskelentwicklung beiträgt. Verzögerte Muskelschmerzen sind weitgehend mit dem Abbau von Toxinen verbunden, die in den Muskeln während ihrer aktiven Arbeit entstehen. Trotz der Tatsache, dass Muskelschmerzen tatsächlich bezeugen, dass sie erheblich belastet wurden, und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass dies zu ihrem Wachstum führt.5. Die Regeneration der Muskeln
Außerdem wird bei schweren Grundübungen (Tode Strecke, Sitzung) nicht nur das Muskelgewebe belastet, sondern auch das Nervensystem, das genauso viel Zeit braucht, um sich zu erholen. Das absolute Minimum ist 72 Stunden, und in einigen Fällen sogar mehr. Die traditionelle Ansicht, dass Muskeln 48 bis 72 Stunden brauchen, um vollständig zu regenerieren, ist nicht ganz wahr.