Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wie man schmackhaft und sicher grillt

Startseite Artikel Wie man schmackhaft und sicher grillt

Wie man schmackhaft und sicher grillt

Wie kann man richtig grillen? Die Grillsaison beginnt. Und kann grillte Lebensmittel wirklich gesundheitsgefährlich sein? Der Sommer ist vor allem mit der Zeit im Freien verbunden und mit Grillveranstaltungen.

Inhaltsverzeichnis

1. Was ist eigentlich ein Grill?

Durch den Verlust an Fett (520% je nach Produkt) sind die Gegrillprodukte weniger kalorienreich als das ursprüngliche Rohmaterial. Gegrillote Produkte enthalten auch mehr Cholesterin als zum Beispiel gekochte Produkte. Leider kann der Grillprozess auch zu einer Reihe von gefährlichen Verbindungen führen, die sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken. Diese Verbindungen können durch metabolische Veränderungen eine karzinogene Wirkung aufweisen. Diese kulinarische Technik hat jedoch viele Anhänger, die nicht nur die schmackhaften Werte von Gegrilo enthalten, sondern auch die aromatischen Eigenschaften von Ggrilloteprodukten. Es ist daher wichtig zu beachten, dass die Grilloteprozesse nicht nur Fett verursacht, aber auch Fettstoffe (CAS 20 und 25%) verursachen.

2. Wie man grillt, um so gefährliche Beziehungen wie möglich zu schaffen

Ein Kohlenstoff-Grill ist also der beliebteste Grundsatz. Nach dem Hinzufügen von Kohlenstoffe sollte man mit der Herstellung von Nahrungsmitteln mit Kohlenwassergase ausgehen, wenn man die gesunde Hygiene der Nahrung mit dieser ausreichenden Hygiène berücksichtigt. Es ist auch leichter, Fettsäuren aus den geringsten Lebensmitteln zu erhalten, und die Nahrungsaufbereitung beträchtlich schneller ist als bei der Verarbeitung von Alternativen zu Gross-Fettsäure- oder Grossfettsäuregase-Produkten.

3. Oder vielleicht etwas anderes als Fleisch

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Tofu in Bänder geschnitten ist und an warmen Tagen mit einem ausgezeichneten Snack geschmeckt wird. Es wird nicht nur Fleisch gegrillt, sondern auch frische Salaten und aromatische Dippen hinzugefügt, um schmackvolle und gesunde Mahlzeiten zu schaffen, die Sie beim Picknick mit Ihren Angehörigen zubereiten können.

4. Es gibt noch ein paar Dinge, an die man sich erinnern kann

Dies geschieht durch das Durchtreten von Krebsstoffen aus dem Rauch durch die Haut, vor dem nicht einmal Kleidungsstücke schützen können, die nach einiger Zeit selbst den schädlichen Rauch aufnehmen. Grillen mit Angehörigen ist selten mit hohem Alkoholkonsum verbunden. Es hat nicht nur einen negativen Einfluss auf das Blutsystem, sondern kann auch Verdauungsprobleme nach dem Essen verursachen. Lao und andere führten Studien durch, die gezeigt haben, dass Personen, die beim Grillen sind, einem WWA ausgesetzt sind.

5. Die Grillregeln Zusammenfassung

Wählen Sie Produkte, die möglichst wenig Fett enthalten.3. Achten Sie auf die Hygiene von Händen und Geräten.4. Verwenden Sie Aluminium-Taschen und Folien, die für hohe Temperaturen bestimmt sind.6. Verzehren Sie keine verbrannten, kohlenhaften Produkte.8. Kommen Sie alle paar Minuten auf den Grill.9. Mahlen Sie Fleisch.10. Grillen gehört leider nicht zu den sichersten Mahlzeiten und sollte daher nicht täglich während des Urlaubs verwendet werden. Genießen Sie jedoch die Zeit, die Sie mit Ihren Angehörigen verbringen, im Freien.

Kategorie:
Quelle

Burzyńska O., Skibniewska K.A., Kubiak M.S., Urządzenia i techniki grillowania, „Postępy Techniki Przetwórstwa Spożywczego” 2009, 1, 107–110.
Ciecierska M., Obiedziński M., Wpływ metody grillowania na poziom zanieczyszczenia produktów mięsnych wielopierścieniowymi węglowodorami aromatycznymi oznaczonymi metodą HPLC-FLD/DAD, „Zeszyty Problemowe Postępów Nauk Rolniczych” 2010, 552, 39–46.
Ciemniak A., Porównanie wpływu metody grillowania na zawartość benzo[a]pirenu w mięsie kurcząt, „Żywność. Nauka. Technologia. Jakość” 2007, 3(52), 54–61.
Frala A. et al., Wpływ marynowania na powstawanie heterocyklicznych amin aromatycznych w mięsie poddawanym grillowaniu, „Aparatura Badawcza i Dydaktyczna” 2015, 20(1), 46–51.
Lao J.Y. et al., Importance of dermal absorption of polycyclic aromatic hydrocarbons derived from barbecue fumes, „Environmental Science & Technology” 2018, 52(15), 8330–8338.
Lu F., Kuhnle G.K., Cheng Q., The effect of common spices and meat type on the formation of heterocyclic amines and polycyclic aromatic hydrocarbons in deep-fried meatballs, „Food Control” 2018, 92, 399–411.
Nowicka P., Wojdyło A., Oszmiański J., Zagrożenia powstające w żywności minimalnie przetworzonej i skuteczne metody ich eliminacji, „Żywność. Nauka. Technologia. Jakość” 2014, 21(2), 5–18.
Rakowska R. et al., Wpływ obróbki termicznej na zmiany wartości odżywczej mięsa, „Postępy Techniki Przetwórstwa Spożywczego” 2013, 2, 113–117.
Smith J.S., Ameri F., Gadgil P., Effect of marinades on the formation of heterocyclic amines in grilled beef steaks, „Journal of Food Science” 2008, 73(6), 100–105.
Szponar B. et al., Wpływ wybranych technik obróbki żywności stosowanych w technologii gastronomicznej na jej wartość odżywczą i bezpieczeństwo zdrowotne w kontekście epidemii niezakaźnych chorób przewlekłych, „Problemy Higieny i Epidemiologii” 2018, 99(4), 318–326.