Wie man Motivation für regelmäßiges Training findet bewährte Methoden
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist... was ist
Motivation ist ein psychischer Prozess, der den Impuls beeinflusst, ein bestimmtes Verhalten zu initiieren und aufrechtzuerhalten. Es kann auch als treibende Kraft bezeichnet werden, die dazu beiträgt, dass wir etwas tun, ungeachtet der Widersprüche auf dem Weg zum Ziel.2. Die Außenseite
Diese Art von Motivation wirkt normalerweise kurzfristig. Es gibt zwei Arten von motivation: kommt aus dem äußeren Umfeld. Es kann jedoch vorteilhaft sein, wenn es z.B. eine ungeliebte Aufgabe zu erledigen ist; es motiviert den Wunsch, eine Belohnung zu erhalten oder eine Strafe zu vermeiden, den Willen, in den Augen anderer Menschen anerkannt zu werden oder das Bedürfnis, eine positive Bewertung zu erhalten.3. Ein innerer
Es wird als dauerhafter und effektiver angesehen als Motivation von außen. Es entsteht aus persönlichen Erfahrungen, Zufriedenheiten und Freuden aus der Durchführung einer bestimmten Tätigkeit. Es wird in der Regel durch Leidenschaft und ein inneres Bedürfnis getrieben, geplante Pläne umzusetzen, und nach der Durchführung dieser Aufgabe gibt es ein Gefühl der Erfüllung und Entwicklung.4. Wie man motiviert bleibt
Es ist nicht einfach, motiviert zu bleiben, denn langfristiges Streben nach eigenen Zielen erfordert Entschlossenheit, Selbstdisziplin und gutes Organisieren.5. Die Umgebung
Eine positive Inspiration aus dem Umfeld, obwohl die innere Motivation gering ist, kann beispielsweise dazu beitragen, ein Training zu absolvieren, das man nicht unbedingt will. Tägliche Aktivitäten, die Ziele unterstützen und eine angemessene Umgebung entwerfen, sind entscheidend, um in schwierigen Momenten nicht aufzugeben. Wenn man sich einer Gruppe von Menschen anschließt, die sich gegenseitig unterstützen, motivieren, kann man ein aktives Abenteuer beginnen und den Willen aufrechterhalten. Dies kann das Selbstbewusstsein stärken und zukünftige Zufriedenheit und Befriedigung fördern. Das Umfeld ist auch wichtig, um Motivation aufrechtzuerhalten.6. Kleine Schritte
Eine tägliche Routine, wie z.B. regelmäßige, stetige Bewegungsübungen, wird Sie dazu bringen, sie wie ein Automaten auszuführen. Wenige Erfolge und die Selbstaufwartung, die Ziele zu erreichen, werden die Abgabe von Dopamin von dem neurotransmitter, der mit dem Belohnungszentrum verbunden ist, anregen, der auch eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung spielt. Natürlich gibt es schwierige Tage, an denen das Motivationsniveau stark sinkt. Ein stetiger Zeitplan, ein Notfallplan für einen schlechteren Tag oder ein leichterer Plan, ermöglicht es Ihnen, das vorausgesetzte Minimum auszuführen, und dies hilft Ihnen, einen weiteren Schritt voranzutreiben und die Gewissheit zu stärken. Zum Beispiel kann ein Gebäude, wenn Sie diese Ablenkung reduzieren möchten, nicht in der Zeit kommen, in der Ihre Motivationslage stark abfällt. Eine Stetige Zeitplanung, mit einer schwierigen oder leichteren Planung, kann Ihnen helfen, mit solchen Veränder7. Fortschritt überwachen
Die M.B. Studie unterstützt auch ein Gefühl von Effizienz, das dazu beiträgt, innere Motivation zu stärken und Verhaltensveränderungen zu fördern. Conroy et al. 2011). Es ist auch lohnenswert, sich mit Themengruppen zu verbinden, die Menschen, die den gleichen Sport betreiben, verbinden. Die Erreichung von Effekten trägt dazu bei, das Wohlbefinden zu verbessern und Selbstbewusstsein zu erhöhen.8. <extra_id_0> Quelle < extra_id _1> Titel < extra _id_2> Autor:
Ein gekauftes Sportgerät, eine entspannende Massage oder ein Lieblingsessen nach dem Erreichen eines sportlichen Ziels wird die Motivation stärken und dazu beitragen, das Engagement über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten.9. Die richtige Umgebung
Darüber hinaus können Geschichten von Personen, die trotz Schwierigkeiten regelmäßig körperliche Aktivität einnehmen, inspirieren und sie dazu anregen, weiterzuüben. Übung mit Menschen, die ähnliche Ziele haben und mit ähnlichen Schwierigkeiten umgehen müssen, ermöglicht den Beginn der Aktivität und erhöht die Motivation zur regelmäßigen Aktivität. Dies stärkt die Entschlossenheit und die positive Einstellung zum Streben nach einem gesunden Lebensstil. Soziale Kontakte sind ein wichtiger Faktor, der das Selbstbewusstsein verbessert und die Regelmäßigkeit des Trainings beeinflusst.