Wie man einen Tag plant
Inhaltsverzeichnis
1. Erstens, ehrlich zu sich selbst
Du hast dir selbst versprochen, dass du am Morgen aufstehst und ins Kollektiv oder in die Klasse gehst, du gehst und laufst oder einfach nur den ganzen Tag essen kannst? Jeder Mensch sollte auch seine Fehler und seine Schwächen erkennen können. Man sollte sich immer an seine Fehler erinnern, aber die Erfolgreichen konzentrieren sich einfach auf ihre Fähigkeiten. Die verlorenen Gedanken: das ist zu schwer für mich. Der Sieger denkt: es ist schwer, aber es ist möglich. Ich werde alles tun. Darin besteht die Tapferkeit. Es ist ja kein Mangel an Furcht. Der Mut ist ein einfaches Handeln ohne Angst. Der Gedanke ist stärker, weil er seine beiden Stärken und Schwachseiten kennt.2. Zweitens kämpft er mit sich selbst
Jeder von uns ist größer als er ist, und das ist das, was wir am meisten fürchten. Das Scheitern begleitet sie, solange es Teil ihres Lebens ist. Versuche konsequent genau das zu tun, was du nicht willst. Du musst mehr nach Erfolg streben als nach Schlaf, Essen, Erholung. Bewältige deine Ängste. Der härteste Kampf im Leben ist der Kampf mit dir selbst. Die meisten Menschen haben Angst zu gewinnen, nicht zu verlieren. Wenn du nicht möchtest, dass dir das gleiche passiert, musst du mit deiner Faulheit und dem Mangel an Wissen kämpfen. Bei einem Mangel am besten mit einer Ausbildung kämpfen: schau Bücher, sieh die richtigen Programme, lerne sie. Ein Mensch, der erfolgreich ist, will den Sieg beispielsweise von sich selbst überwinden, als wäre er mächtig. Und ich habe gehört, dass der Mann, der sich mit seinen Gegnern befeindert, so stark ist, wie er ist.