Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wie man beim Training atmet

Startseite Artikel Wie man beim Training atmet

Wie man beim Training atmet

Wie kann man also diesen Prozess kontrollieren? Das Atmen ist ein wichtiger Bestandteil des täglichen Funktionierens. Was ist wichtig beim Atmen?

Inhaltsverzeichnis

1. Einfluss der Atmung auf das Training

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jede Art von Training, wie z.B. im Bereich der Biologischen Erkenntnisse, mit dem Atemmuster verknüpft wird. Alle Arten von Schmerzen, die in der Kreuzzone während der Aktivität und des Trainings empfunden werden, können zur Unregelmäßigkeit der Atemspielmuskeln führen, z. B. mit den Schwerpunkten, die eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Rücken spielen. Es ist wichtig zu bedenken, dass jeder Schwerpunkt, der im Bereich des Atems spielt, an der Kreislauf- und Atemkreislaufsprozess beteiligt ist.

2. Der Atem im Krafttraining ist ein Valsalva-Manöver

Das Problem kann auftreten, wenn viel größere Gewichte eingesetzt werden, deren Heben eine vollständige Bewegungskontrolle erfordert, zusammen mit der entsprechenden Muskelspannung und der Sicherung des Kerns. Während und insbesondere dieser Kraftübungen sollte ein Valsalva-Manöver angewendet werden. Das bedeutet, dass das Atmen zwischen den Wiederholungen stattfinden sollte.

3. <extra_id_0> Quelle < extra_id _1> Titel < extra _id_2> Titel:

Außerdem ist geschicktes Atmen am Boden des Beckens notwendig, nicht nur im Zusammenhang mit Aktivität und Sport, sondern auch bei der täglichen Atemfunktion, da es sowohl psychische als auch körperliche Gesundheit verbessert. Die Arbeit zeigt, dass die Anwendung solcher Interventionen den Blutdruck zu einem bestimmten Ort im Körper deutlich reduzieren kann, indem sie den Stress an einem bestimmten Organismus reduziert (z. B. jeder Art von Atmen und Atmen, die sich aus der Luft erstrecken) und daher alle möglichen Vorteile des Atmens und der Atemzüge erforschen werden.

4. Die Art und Weise, wie die Atmung durch die Schnellstraße gelernt wird

Um zu lernen, das Atemmuster der Unterfußbahn richtig zu nutzen, ist vor allem eine langsame und ruhige Abläufe zu gewährleisten. Die Atemphase sollte wesentlich länger als die Atemsphase sein. Ein Beispiel für den langfristigen Atemprozess ist die Atemstraße1. Verlängerte orale Atmung.3. 34 Sekunden Pause (durch das Einatmen sollten die angespannten Bauchmuskeln ausgestoßen werden; die Zunge sollte auf der Oberfläche gelegt werden).
Quelle

Hopper S.I. et al., Effectiveness of diaphragmatic breathing for reducing physiological and psychological stress in adults: a quantitative systematic review, „JBI Database of Systematic Reviews and Implementation Report” 2019, 17(9), 1855–1876.
Kolar P. et al., Postural Function of the Diaphragm in Persons With and Without Chronic Low Back Pain, „Journal of Orthopaedic & Sports Physical Therapy” 2012, 42(4), 352–362.
Lee K., Choo Y., Inspiratory Muscle Strengthening Training Method to Improve Respiratory Function:Comparison of the Effects of Diaphragmatic Breathing with Upper Arm Exercise and Power-Breathe Breathing, „Journal of Korean Society of Integrative Medicine” 2021, 9(3), 203–211.
Okuro R.T. et al., Mouth breathing and forward head posture: effects on respiratory biomechanics and exercise capacity in children, „Jornal Brasileiro de Pneumologia” 2011, 37(4), 471–479.
Osipiuk-Sienkiewicz S., Jak nauczyć się oddychać przeponą?, sofizjo.pl/jak-oddychac-przepona/ (15.07.2022).
Pacek A., Babiarz M., 365 Zaawansowanych podpowiedzi treningowych, Gdynia 2020.
Perenc L., Karczmarek-Borowska B., Tymczak M., Endurance training of the respiratory muscles – literature research, „Medical Review” 2016, 14(2), 193–208.
Rippetoe M., Starting Strength. Basic Barbell Training. 3rd edition, Wichita Falls 2011.
Starosta W., Znaczenie rytmu ruchów i oddychania w nauczaniu oraz doskonaleniu techniki ruchów, „Zeszyty Naukowe. Prace Instytutu Kultury Fizycznej. Uniwersytet Szczeciński” 2012, 28, 73–87.