Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wie körperliche Aktivität menschliche kognitive Funktionen beeinflusst

Startseite Artikel Wie körperliche Aktivität menschliche kognitive Funktionen beeinflusst

Wie körperliche Aktivität menschliche kognitive Funktionen beeinflusst

Trainings sind auch eine wirksame Methode zur Verbesserung von Stimmung und kognitiven Funktionen. Ein Werkzeug, um das Gehirn in gutem Zustand zu halten, ist regelmäßige körperliche Aktivität seine Auswirkungen auf das Organ und seine Struktur wurden in zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen bestätigt. Das Gehirn ist ein sehr wichtiges Organ sein ordnungsgemäßes Funktionieren beeinflusst unter anderem die Entscheidungsfähigkeit, ein besseres Gedächtnis und eine höhere Resistenz gegen stressige Situationen, die heutzutage leider immer mehr sind.

Inhaltsverzeichnis

1. Erfahren Sie, was das eigentlich ist?

Das ist möglich, weil das Gehirn die Fähigkeit besitzt, Informationen von außen zu speichern, zu aufzunehmen und zu analysieren und die Arbeit zu regulieren. Um effektiv zu lernen, müssen wir die Fähikeiten des menschlichen Verstandes in den angewandten Methoden des Lernens einsetzen. Das Verwenden neuer Informationen führt auch zu neuen Verbindungen. Aber das sind nur Beispiele für die Möglichkeiten dieses wertvollen Organes. Lernen ist ein Prozess, bei dem bereits bestehende Verbindungen zwischen den Zellen gestärkt werden.

2. Wie beeinflusst körperliche Aktivität das Gehirn überhaupt?

In einer anderen Studie kamen Wissenschaftler zu ähnlichen Ergebnissen, wenn körperliche Aktivität regelmäßig verfolgt wird, aber auch in der Funktions- und Gehirnstruktur. Nach 8 Monaten wurden fMRI, also Funktionsmagnetresonanz, in den Teilnehmern beobachtet. Es wurde gezeigt, dass die Teilnehmer, die körperlich aktiv sind, eine bessere Leistungsfähigkeit bei der Ausführungskontrolle hatten (L. In einem anderen Studium kamen Forscher zu ähnlichem Ergebnis. Nach acht Monaten der Studie wurden zwei Aspekte beobachtet, in denen die Rolle der Teilnehmer in der körperlichen Aktivität, also eine Verbesserung der kognitiven Funktionsfähigkeit im Zusammenhang mit der Erkenntnis der Funktion der Körper und des körpereigenen Aktivität (C. In der Regel, die Teilnahme an einer Studie, in der die Erinnerungs- und Gedächtlichkeit der jungen Menschen verbessert werden kann, und die Ergebnisse von Experimenten, die in der Regel als Methoden für die Erfüllung der Fähigkeit zur Ausübung und zur Verbesserung der Gesundheit der älteren Personen, aber nicht in der regelmäßigen Zeit zu verbessern

Kategorie:
Quelle

Chaddock-Heyman L. et al., The effects of physical activity on functional MRI activation associated with cognitive control in children: a randomized controlled intervention, „Frontiers in Human Neuroscience” 2013, 7, epub.
Krafft C.E. et al., An 8-month randomized controlled exercise trial alters brain activation during cognitive tasks in overweight children, „Obesity” 2014, 22(1), 232–242.
Robitaille A. et al., Physical activity and cognitive functioning in the oldest old: within- and between-person cognitive activity and psychosocial mediators, „European Journal of Ageing” 2014, 11(4), 333–347.
Rottermund J., Knapik A., Opieka fizjoterapeutyczna osób w podeszłym wieku, Idea opieki a zasada równości i wolności, pod red. Dancáka P., Wąsińskiego A. Wójcika A., Bielsko-Biała 2012, 190–204.
Voss M.W. et al., Plasticity of brain networks in a randomized intervention trial of exercise training in older adults, „Frontiers in Aging Neuroscience” 2012, 2, epub.
Walker M.P., The Role of Sleep in Cognition and Emotion, „Annals od the New York Academy of Science” 2009, 1156(1), 168–197.
WHO guidelines on physical activity and sedentary behaviour, WHO, Geneva 2020.
Wilckens K.A., Erickson K.I., Wheeler M.E., Physical Activity and Cognition: A Mediating Role of Efficient Sleep, „Behavioral Sleep Medicine” 2018, 16(6), 569–586.