Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wie kann Nahrung einen guten Einfluss auf das Sehvermögen haben?

Startseite Artikel Wie kann Nahrung einen guten Einfluss auf das Sehvermögen haben?

Wie kann Nahrung einen guten Einfluss auf das Sehvermögen haben?

Eine richtige Ernährung kann eine Vielzahl von Erkrankungen behandeln, aber auch das Sehvermögen verbessern. Es beeinträchtigt das Funktionieren des Körpers, einschließlich des Sehorgans. Eine unsachgemäße Ernährung ist die Ursache für viele Krankheiten.

Inhaltsverzeichnis

1. < extra_id_0> Titel: Vitamin A < extra _id_2>

Um zu prüfen, ob wir nicht von der Blindheit betroffen sind, sollten wir aus einem klaren Raum in die dunkle gehen und beobachten, wie lange es dauert, wenn wir uns an das Sichtverhalten gewöhnt haben, in der Dunkelheit zu sehen. Über 78 Sekunden wird als Vitamin A-Mangel bezeichnet. Es ist nicht schwierig, die richtigen Mengen an Vitamin A in der Nahrung zu liefern. Am meisten findet man es in der Spitze, der Leber, dem Beta-Öl, den Eiergeldern und den Pflanzenfrüchten. In der Fleisch, der Fleische, der Spinach, der Haare, der Maultieren, der Zitrusfrüchte, der Saichinen (in der Regel in den Produkten mit grünem oder gelbem Fleisch).

2. Überschüssiges Fett und Protein

Man sollte vor allem eine zu hohe Versorgung mit gesättigten Fetten in Lebensmitteln wie fettes Fleisch, Salze, Elefanten, Creme, Butter und auch verarbeitete Lebensmittel mit diesen Fetten vermeiden. Es ist nicht empfehlenswert, große Mengen Fleisch zu konsumieren. Soja-Protein und seine Produkte wie Tofu, Miso, Tempeh, stammen aus dem Fernen Osten, aber auch in unserem Markt sind immer beliebter. Überschüssiges Tierfett kann zu Artenstärke führen, was zu einer schlechteren Druckregulierung führt.

3. Zucker und Süßigkeiten

Bei Diabetes ist es sehr häufig kurzlebig. Zu der Zeit wurde Honig als Süßstoff verwendet. Ein hoher Verzehr von Zucker und Süßigkeiten kann indirekt zu Diabetes führen. Zucker wurde früher in Apotheken als seltener chemischer Reaktor verkauft und es ist schade, dass es nicht so geblieben ist. Heutzutage gibt es keinen Honig, aber es gibt überschüssigen Zucker. Dies geschieht vor allem, wenn das Ergebnis Fettleibigkeit (vor allem den Bauch) ist.

4. Überlastung mit Substanzen zweifelhafter Qualität

Dazu gehörten alle möglichen Süßdrinks, Alkohol, Kaffee und andere Nutzungsmittel sowie Medikamente, die viele Menschen zu missbrauchen gelernt haben. Bei vielen Menschen funktionieren die Augen nicht optimal nur, weil der Körper mit Substanzen von zweifelhafter Qualität überladen ist. Die selbstregulierenden Kräfte des Körpers werden geschwächt, wenn die Pillen missbraucht werden, wenn sie zu stark auf ihre heilenden, wirklichen oder nur imaginären Wirkung (Placebo-Effekt) angewiesen sind.

5. Die Art und Weise, wie man isst, ist auch wichtig

Der Körper nimmt die Nahrung am besten auf, wenn er auch geistig teilnimmt. Während des Essens ist es am besten, die Atmosphäre der Konzentration und Harmonie zu pflegen. Das gleiche Augenbild ist am besten zu sehen, wenn man jedes Mal nur auf ein Objekt schaut. Unnötiges Gespräch sollte vermieden werden, und man sollte auf jeden Fall nicht in einem aufgeregten, nervösen Zustand zum Essen kommen, nicht fernsehen.
Autor des Artikels ist Dietspremium