Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wie kann man mit dem Abnehmen beginnen?

Startseite Artikel Wie kann man mit dem Abnehmen beginnen?

Wie kann man mit dem Abnehmen beginnen?

Abnehmen ist ein Prozess, der nicht nur körperliche Anstrengung erfordert, sondern auch eine angemessene geistige Planung und Vorbereitung. Viele Leute fragen sich: Wo soll ich anfangen? In einer heutigen Welt voller Wunder und Versprechungen von schnellen Ergebnissen ist es leicht zu verlieren. Wer wirklich erfolgreich ist, braucht jedoch eine solide Grundlage und realistische Ziele. Ob Sie Ihre Gesundheit verbessern möchten, mehr Energie gewinnen möchten oder sich einfach besser fühlen möchten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem Abnehmen effizient und nachhaltig beginnen können. Diese wichtigen Schritte werden Ihnen helfen, die Ziele zu erreichen und dauerhafte Veränderungen in Ihrem Lebensstil vorzunehmen.

Inhaltsverzeichnis

1. Warum das richtige Körpergewicht wichtig ist

Richtiges Körpergewicht spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden. Es reduziert vor allem die Wahrscheinlichkeit, chronische Krankheiten wie Herzerkrankungen oder Typ-2-Diabetes zu entwickeln, und ist mit einer geringeren Gefahr eines vorzeitigen Todes verbunden.

2. Wie man anfangen kann, abzunehmen

Bevor Sie mit dem Abnehmen beginnen, ist es sehr wichtig, klare und realistische Ziele festzulegen. Wenn sie richtig formuliert sind, können Sie Ihre Motivation beibehalten und sich auf die langfristigen Ergebnisse konzentrieren. Es ist am besten, dass Sie Ziele nach dem SMART-Prinzip festlegen, was bedeutet, dass sie konkret, messbar, erreichbar, relevant und zeitgemäß sein sollten. Statt allgemeiner Ziele, wie z. B. Abnehmen, sollten Sie detailliertere Ziele feststellen, z.B. 5 kg Abnehmen innerhalb von 3 Monaten. Sie sollten auch kurzfristige und lange-Fristige Ziele unterteilen. Kurzzeit- und Langzeit-Ziele, wie zum Beispiel ein gutes 30-minütiger Spaziergang, ermöglichen es einem Motoren, seine Gesundheit zu überwachen und langfristig zu erreichen.

3. Berechnen Sie den Energiebedarf

Um den Energiebedarf zu berechnen, ist es nützlich, die Muster und Kalkulatoren zu verwenden, die im Internet verfügbar sind. Der Wert von PPM hängt von Alter, Geschlecht, Körpergewicht und Körpergröße ab. Um herauszufinden, wie viele Kilokalorien der Körper benötigt, um den Körper zu halten, muss der PPM nur durch den Faktor der körperlichen Aktivität (PAL) multipliziert werden.

4. Essen Sie ausgewogene Mahlzeiten

Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für ein gesundes Abnehmen und eine gute Gesundheit, da sie den Körper alle nötigen Nährstoffe versorgt. Jedes Essen sollte daher eine Quelle von Protein, Fett, Kohlenhydraten und Fasern enthalten. Protein ist notwendig, um Gewebe zu bauen und zu regenerieren und den Appetit zu kontrollieren.

5. Essen Sie regelmäßig

Regelmäßige Mahlzeiten sind ebenso wichtig beim Abnehmen. Regelmässigkeit hilft, den Glukose- und damit den ganzen Tag stabil zu halten, verhindert Hunger und Überernährung. Dies führt zu einem besseren Wohlbefinden, höherer Leistungsfähigkeit und effektiverem Körpergewichtmanagement (C. Paixão et al., 2020).

6. Beschränken Sie verarbeitete Produkte

Verarbeitete Lebensmittel enthalten häufig viel Zucker, Salz, gesättigtes Fett und künstliche Zusätze, die sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken und Gewichtsabnahme erschweren können.

7. Vergessen Sie nicht die Bewässerung

Trinken Sie mindestens 8 Gläser Wasser pro Tag, das entspricht 2 L. Vermeiden Sie Saft, Getränke und Alkohol, die oft viel Zucker enthalten und unnötige Kilokalorien liefern (J. C. Peters et al., 2016).

8. Schlafen Sie

Eine angemessene Menge und Qualität des Schlafes helfen, die Hormone zu regulieren, die für den Appetit verantwortlich sind Schlafmangel kann zu einem Anstieg des Gehalts an Ghrelin, dem Appetithormon, und zu einem Rückgang des Gehaltes an Leptin, dem Sättigungshormon führen. Das kann zu größeren Hunger und Schwierigkeiten bei der Gewichtskontrolle führen. Schlaf verbessert auch die Fähigkeit, gesündere Ernährungsentscheidungen zu treffen, da Müdigkeit oft dazu führt, dass wir uns auf erholsame, verarbeitete Produkte berufen, die uns schnell Energie liefern (E. Papatriantafyllou und Co. 2022).

9. Führen Sie körperliche Aktivität ein

Neben der richtigen Ernährung spielt körperliche Aktivität auch eine sehr wichtige Rolle beim Abnehmen. Es ist am besten, eine Bewegungsform zu wählen, die Spaß macht und langfristig aufrechterhalten werden kann. Regelmäßige Bewegung unterstützt nicht nur die Verbrennung von Kalorien, sondern verbessert auch das Wohlbefinden und die allgemeine Kondition. Unabhängig davon, ob Sie Spaziergänge, Radfahren, Schwimmen, Tanzen oder Fitnessstunden bevorzugen, ist es wichtig, dass die Aktivität angenehm ist. Sie werden es leichter integrieren können, dies zu einem ständigen Zeitplan zu tun.

10. Geben Sie nicht auf

Denken Sie daran, dass Gewichtsabnahme eine Herausforderung ist, die Zeit, Geduld und Entschlossenheit erfordert. Es können Tage kommen, an denen Fortschritte minimal oder gar unsichtbar erscheinen und der Plan nicht zu 100% beachtet wird. Es ist völlig normal, also sollten Sie sich nicht entmutigen. Motivation kann manchmal abnehmen, besonders wenn Sie nicht sofort Ergebnisse sehen. In solchen Momenten denken Sie an, warum Sie diese Reise gemacht haben und welche Vorteile es bringt, ein Ziel zu erreichen. Hier ist die Unterstützung von Angehörigen, die Sie in schwierigen Momenten ermutigen und unterstützen können. Denke daran, jeder hat seine eigene Tempo und individuelle Herausforderungen. Der Schlüssel ist Systematischkeit und nicht Gesundheit, wenn Sie sich selbst nach einem kleinen Schritt bemühen.
Quelle

Hall K.D. et al., Ultra-Processed Diets Cause Excess Calorie Intake and Weight Gain: An Inpatient Randomized Controlled Trial of Ad Libitum Food Intake, „Cell Metabolism” 2019, 30(1), 67–77.
Jarosz M. et al., Normy żywienia dla populacji Polski i ich zastosowanie, pzh.gov.pl/wp-content/uploads/2020/12/Normy_zywienia_2020web-1.pdf (17.07.2024).
Oppert J.M., Ciangura C., Bellicha A., Physical activity and exercise for weight loss and maintenance in people living with obesity, „Reviews in Endocrine and Metabolic Disorders” 2023, 24(5), 937–949.
Paixão C. et al., Successful weight loss maintenance: A systematic review of weight control registries, „Obesity Reviews” 2020, 21(5), e13003.
Papatriantafyllou E. et al., Sleep Deprivation: Effects on Weight Loss and Weight Loss Maintenance, “Nutrients” 2022, 14(8), 1549.
Peters J.C. et al., The effects of water and non-nutritive sweetened beverages on weight loss and weight maintenance: A randomized clinical trial, „Obesity (Silver Spring)” 2016, 24(2), 297–304.
Silva C.A. et al., Spotlight for healthy adolescents and adolescents with preexisting chronic diseases during the COVID-19 pandemic, „Clinics (Sao Paulo)” 2020, 75, e1931.
White N.D. et al., Using the SMART-EST Goals in Lifestyle Medicine Prescription, „American Journal of Lifestyle Medicine” 2020, 14(3), 271–273.