Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wie kann ich meinen Bauch schneiden?

Startseite Artikel Wie kann ich meinen Bauch schneiden?

Wie kann ich meinen Bauch schneiden?

Wir sollten nicht vergessen, dass die Bauchmuskeln sehr wichtig sind, denn sie bilden die Muskelmasse, die unseren Thorax unterstützt. Gut geschnittenen Bauch muskeln sind das, was Trainer am meisten wünschen. Stärke ist ein starker Körper, was in jedem Sport sehr wichtig ist. Jeder Mann möchte einen schönen Bauch haben, Erfolg bei Frauen und Zufriedenheit.

Inhaltsverzeichnis

1. Die Bauchmuskulatur ist anatomisch

Die einzelnen Muskeln unterscheiden sich in Größe, Masse und Aufbau. Die Außengruppen sind von einem hohen Durchmesserwinkel geprägt, was ihnen ein hohes Potenzial für Kraft verleiht, im Gegensatz zu den transversalen Bauchmuskeln.

2. Inneres, lokales:

Durchschnittsmuskel des Bauchs, Innere Schädelmuskel (Teil der Rückenfasern), Pfanosmuskel, ?? Beinbodenmuskeln,

3. Äußerlich, global:

Innerer Schädelmuskel, Außengeschädel, Muskeln des reinen Bauchs, ?? Gruppe der Spinalmuskeln, ‡ Gruppe der breitesten Rückenmuskele, ̊ Spinnmuske, ̨ Muskel der Vierbeinde, ̋ Muskel des Hüft- und Hüftbeinführers, ‒ Gruppe der Schwanz- und Schwanzmuskele.

4. Ausgabe der Daten, die bei der Auswahl der Daten zur Verfügung gestellt werden

Deshalb sollte das Training der Bauchmuskulatur nicht nur darauf abhängen, den sogenannten Six-Piegel zu schneiden. Es besteht hauptsächlich aus Muskeln, deren Arbeit vorwiegend phasisch ist, also muskulär, die für Bewegungsabläufe verantwortlich sind, sowohl einfache als auch komplexe.

5. Wie sehen Sie Ihre Bauchmuskulatur?

Wenn wir unsere Bauchmuskeln aufzeigen wollen, müssen wir eine richtige Ernährungsmethode anwenden, um ein negatives Energie-Balance einzuführen, das dazu beiträgt, dass das Fett, das an der Stelle, wo unsere Baummuskelen liegen, reduziert wird. Wenn wir diese Muskeln größer machen wollen, sollten wir mit Kraft-Training in unsere Aktivitäten einhergehen, das mehrfach und isoliert für die Baum muskeln beinhaltet.

6. Die Genetik der Bauchmuskulatur und die Faserzusammensetzung

Die Bauchmuskeln zeigen gemischte Proportionen von Muskelfasern von Typ I und Typ II mit einem Vorteil von 5558% für Typ I-Fasern. Man kann davon ausgehen, dass eine Mischung aus leichteren und schwereren Belastungen eine Vorteil für die Bauch-Muskeln ist also klassische Krafttraining mit Trainingsphasen und Periodizationsphasen.

7. Übung auf den Bauchmuskeln

Aber die grundlegende Funktion der Bauchmuskeln ist die Stabilisierung der Wirbelsäule. Unter allen Übungen, die die Bauch muskeln entwickeln, können wir lokale und globale Übung unterscheiden, die einzelne Funktionen der Bauche berücksichtigen.

8. Übung auf dem Bauch

Das sind die besten Polen:

9. Das ist Antischutz

Übungen mit der Zercher-Fang, Tode Strecke, ?? Sitzung.

10. Seitliche Antikonzentration

Seitenbrett, mit aufgestellten Beinen, mit erhöhter Beine, mit Rotation; Eintritt seitlich auf die Box/Ausfahrt seitlich von der Box,

11. <extra_id_0> - < extra_id _1> - </extra _id_2> -</extra>id_3> - >extra >id_4> - Antirotation

Das Training und seine Variationen, das Training von Wood Choop, das Üben.

12. < extra_id_0> Quelle: Anty

Rot ab roller, Anziehung beider Knie in die Brustfläche im Vorderstützpunkt mit TRX,

13. Die Mythen über die Bauchmuskeln

Darüber hinaus gibt es den Glauben, dass die einzigen Übungen, die den Bauchmuskeln bilden, die Bäuche sind. Es gibt viele Mythen über den Baummuskel, unter anderem, dass das Weider-Aerobik-System ideal ist, um starke Bauch-Muskeln zu bilden.

14. Trainieren Sie die Bauchmuskulatur

Es gibt Beispiele für Trainingseinheiten, die für die Entwicklung von Bauchmuskeln genutzt werden können.
Quelle

McGill S.M., Juker D., Axler C., Correcting trunk muscle geometry obtained from MRI and CT scans of supine postures for use in standing postures, „Journal of Biomechanics” 1996, 29(5), 643–646.
McGill S.M., McDermott A., Fenwick C.M., Comparison of different strongman events: trunk muscle activation and lumbar spine motion, load, and stiffness, „The Journal of Strength & Conditioning Research” 2009, 23(4), 1148–1161.
Bergmark A., Stability of the lumbar spine. A study in mechanical engineering, „Acta Orthopaedica Scandinavica” 1989, 230, 1–54.
Häggmark T., Thorstensson A., Fibre types in human abdominal muscles, „Acta Physiologica Scandinavica” 1979, 107(4), 319–325.
Beardsley Ch., Abdominals, strengthandconditioningresearch.com/muscles/abdominals/#3 (1.08.2019).