Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wie ein unterbrochenes Fasten die Muskelmasse beeinflusst

Startseite Artikel Wie ein unterbrochenes Fasten die Muskelmasse beeinflusst

Wie ein unterbrochenes Fasten die Muskelmasse beeinflusst

Allerdings ist nicht jeder sich dessen bewusst, dass seine Anwendung auf Muskelmasse in gewisser Weise beeinflussen kann. In der heutigen Zeit ist es sehr populär geworden, verschiedene Diäten zu verwenden, vor allem bei dem Bedürfnis, Fettgewebe zu reduzieren. Was ist also Intermittent Fasting und wie wirkt es sich auf die Körperbild aus?

Inhaltsverzeichnis

1. Das ist ein ganztägiges Fasten

Das heißt, das Essen für 12 Tage vollständig zu verzichten und jede Menge Nahrung an den übrigen Tagen zu nehmen; die zweite Möglichkeit besteht darin, den Verzehr von Mahlzeiten an den Fastentagen zu reduzieren.

2. Das Fasten wird jeden zweiten Tag gehalten

Alternate-day fasting (ADF), das bedeutet, Kalorienbeschränkungen (etwa 25% des Energiebedarfs) zu halten oder jeden zweiten Tag vollständig zu verzichten; die übrigen Tage sind nach Belieben zu verbrauchen.

3. Essen zu einer bestimmten Zeit

(Time-restricted eating; TRE), also während der Nahrungsmittelwindow, in der das Essen erlaubt ist; es beträgt normalerweise 48 Stunden am Tag, aber diese Zeit ist eine individuelle Angelegenheit und sollte an Ihren Lebensstil und Präferenzen angepasst werden; es wird empfohlen, sich zu dieser Zeit auf 13 Mahlzeiten zu beschränken.

4. Wie beeinflusst ein unterbrochenes Fasten die Muskelmasse überhaupt?

Eine Studie, die nur zwei Tage dauerte, führte zu vergleichbaren zwei Ernährungsmodellen. Der Proteinanteil in jeder Mahlzeit reduzierte sich um etwa 0,3 g/kg Muskelproteinsynthese in der Reaktion auf eine Nahrung mit einer Aminosäure. Das Verzehr von Mahlzeiten in den Nahrungsfenstern führt dazu, dass das Protein für andere Zwecke als den Muskelbau verwendet wird. Im Jahr 2021 wurden zwei ähnliche Nahrungsverhaltungsmodelle untersucht.

Kategorie:
Quelle

Williamson E., Moore D.R., A Muscle-Centric Perspective on Intermittent Fasting: A Suboptimal Dietary Strategy for Supporting Muscle Protein Remodeling and Muscle Mass?, „Frontiers in Nutrition” 2021, 8, epub.