Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wie die Ernährungsgewohnheiten der Eltern die Ernährung der Kinder beeinflussen

Startseite Artikel Wie die Ernährungsgewohnheiten der Eltern die Ernährung der Kinder beeinflussen

Wie die Ernährungsgewohnheiten der Eltern die Ernährung der Kinder beeinflussen

Aber ist es möglich, dass Eltern und ihre Ernährung auch das Ernährungsgefühl von kleinen Nahrungsmissbrauchern beeinflussen? In der Regel verknüpfen Eltern das mit den Genen oder dem Verhalten des Kindes selbst. Manche Kinder essen Gemüse gern, in anderen ist es äußerst schwierig, das Menü zu erweitern.

Inhaltsverzeichnis

1. Beeinflussen Gene das Ernährungsverhalten?

Aber ob die volle Verantwortung nur auf der DNA-Seite liegt? Mompeo et al. 2020). Wie sich herausstellt, waren die einseitigen Zwillinge, die den genetischen Code am nächsten haben, eher bereit, ähnliche Produkte zu wählen. Bei den Zwillingen wurden nicht so große Ähnlichkeiten im Lieblingsmenü beobachtet. Man kann jedoch nicht vergessen, dass ihre Expression passieren könnte das Bedürfnis nach entsprechenden Bedingungen, die von der Umwelt geprägt sind. Es ist also überraschend, dass nicht nur die Gene, die die Eltern ihren Kindern am nächsten übermitteln, sondern auch ihr Verhalten die zukünftige Ernährung der Kinder beeinflussen können.

2. Die Atmosphäre am Tisch und die Ernährung des Kindes

Haapalahti et al. 2003), wohingegen, wenn Eltern unangenehme Themen an einem Tisch bewegen oder ein Kind streicheln, führt dies normalerweise zu einem noch größeren Druck auf dem Tisch der Eltern, was zu einem fehlerhaften Kreis führt und zu einer erhöhten Abneigung sowohl von Betroffenen als auch von Betrieben führt.

3. Ist es überhaupt eine Art, dem Kind zu helfen, gesunde Ernährungsgewohnheiten zu entwickeln?

Es ist auch wichtig, die Anzahl der verarbeiteten Produkte zu reduzieren, die viel Zucker, Salz und gesättigtes Fett enthalten. Es ist sehr wichtig, dass die Atmosphäre, die Verfügbarkeit verschiedener Lebensmittel und das Unterrichten des Kindes, in welchem Umfang bestimmte Produkte erreicht werden, sehr wichtig sind. Die Ernährung eines Elternteils sollte das zukünftige gesunde Teller eines Kindes widerspiegeln. Wie sich herausstellt, tragen modische Diäten oder Hungersnöte, die von den Eltern eingeführt werden, auch ein gewisses Risiko für eine schlechte Ernährung der Kinder. Vollmer 2021). Es sollten jedoch am häufigsten auf dem Tisch erscheinen, Gemüse, Vollwertspe und gesundes Fett. Dennoch sollte man bedenken, dass, obwohl die Überwachung der Verzehrung selbst von Produkten nicht nur einen positiven Einfluss auf die Ernährung des kindes hat, sondern auch das Verzehren eines gewöhnlichen Ernährungs- und Ernährungsprozesses ist, aber es ist bereits verboten, jede Ernährung zu vergrößern, und es
Quelle

Awasthi A., Gupta B., Bigoniya P., Association of Childhood Obesity with Obese Parents and Other Familial Factors: A Systematic Review, „International Journal of Pharmaceutical Research” 2020, 12(4), 206–212.
Fiese B.H., Hammons A., Grigsby-Toussaint D., Family mealtimes: A contextual approach to understanding childhood obesity, „Economics & Human Biology” 2012, 10(4), 365–374.
Fisk C.M. et al., Influences on the quality of young children's diets: the importance of maternal food choices, „The British Journal of Nutrition” 2011, 105(2), 287–296.
Haapalahti M. et al., Meal patterns and food use in 10- to 11-year-old Finnish children, „Public Health Nutrition” 2003, 6(4), 365–370.
Mompeo O. et al., Genetic and Environmental Influences of Dietary Indices in a UK Female Twin Cohort, „Twin Research and Human Genetics” 2020, 23(6), 330–337.
Moroshko I., Brennan L., Maternal controlling feeding behaviours and child eating in preschool-aged children, „Nutrition & Dietetics” 2013, 70(1), 49–53.
Mountford V. et al., Development of a measure to assess invalidating childhood environments in the eating disorders, „Eating Behaviors” 2007, 8(1), 48–58.
Vollmer R.L., The relationship between parental food parenting practices & child eating behavior: A comparison of mothers and fathers, „Appetite” 2021, 162, epub.