Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wie benutzen Sie Spülen in der Küche?

Startseite Artikel Wie benutzen Sie Spülen in der Küche?

Wie benutzen Sie Spülen in der Küche?

Es ist eine der beliebtesten Früchte, die auf den Bäumen wachsen. Sie haben einen hohen Nährwert, etc. Aufgrund ihrer Vitamin- oder Polyphenole-Gehalt können sie in der Küche sehr weit verbreitet werden.

Inhaltsverzeichnis

1. Spitzen, warum sie zu essen sind

In Polen genießt sie große Beliebtheit, nicht nur in der Saison. Es ist ein Obst, aus dem verschiedene Arten von Verarbeitungsprozessen zubereitet werden. Es wird angenommen, dass es eine Kreuzung von zwei wilden Spezies von Zwiebeln Tarnina und Alkaza ist. Was den Ursprung anbelangt, ist Asien Minder oder der Kaukasus. In Polen ist die Zwiebelle sehr beliebt, und zwar nicht nur im Saisonzeitraum.

2. Wie man Schinken in der Küche benutzt

Es ist eine tolle Ergänzung zu vielen Süßigkeiten, die Kekse und Desserts einen unverwechselbaren Geschmack verleihen.

3. Das ist ein Schwanz

Zubereitungszeit: 45 Minuten Zutaten (für 1 Portion): Sauce 3 Stück (180 g), Wasser 1⁄4 Glas (60 g), Daktyle Dried 3 Stück (10 g), Kakao 2 Löffel (10 g) Erythritol Löffel 10 g).

4. Es ist ein Schnaps-Smoothie

Zubereitungszeit: 10 Minuten Die Zutaten (für 1 Portion): Sauce 2 Stücke (120 g), Bananen Kunstwerk (120g) Erdnussbutter Löffel (10 g); Milch Glas (240 g).

5. Schokoladenkuchen mit Schleim

Zubereitungszeit: 35 Minuten Zutaten (für 12 Stück): Hefe 5 Stück (300 g), Orchideenmehl 1 Glas (160 g); Ei 2 Stück (100 g), Rübenöl 15 Stück (50 g), Natürliche Joghurt 200 Stück (200 g), Erythritol 80 Stück (80 g), Kakao 3 Löffel (10 g), Brotpulver 6 Löffel (5 g).

6. Das ist ein Omelette mit Milch

Zubereitungszeit: 20 Minuten Inhaltsstoffe (pro Portion): Schweinefleisch 2 Löffel (120 g), Orchideenmehl 3 Löffel (30 g), Milch 5 Löffel (50 ml), Ei 4 Löffel (100 g), Kokosöl 1 Löffel (5 g), Kakao 6 Löffel (5. g), Salzpulver 1⁄2 Löffel (2 g), Spitzen (0, 2 g).
Quelle

Igwe E.O., Charlton K.E., A Systematic Review on the Health Effects of Plums (Prunus domestica and Prunus salicina), „Phytotherapy Research” 2016, 30(5), 701–731.
Michalska K., Łysiak G., Przydatność do suszenia owoców śliw uprawianych w Polsce w aspekcie przemian związków bioaktywnych i tworzących się produktów reakcji Maillarda, „Żywność. Nauka. Technologia. Jakość” 2014, 6(97), 29–38.
Food Data Central, fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/169949/nutrients (9.08.2023).