Widerstand Wie kann ich ihn verbessern?
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist Widerstandsfähigkeit?
Resistenz ist ein Zustand der Unempfindlichkeit gegenüber Krankheitserregern. Wirkungsfähige Immunität hängt von den Zuständen des Immunsystems ab, das aus spezialisierten Zellen wie Lymphozyten oder Makrofagen und Organen wie Lungenknoten besteht. Es ist auch wichtig, dass natürliche Barrieren wie Haut und Gliedmembranen, die das Atem- und Verdauungssystem ausgleichen, funktionieren.2. Ursachen für eine reduzierte Immunität
Dauerhafter psychischer Stress. Fehlende Ernährung, besonders reich an frischen Früchten und Gemüse.3. Verringerte Widerstandsfähigkeit und Stress
Ein negativer Einfluss auf das Immunsystem ist chronischer psychischer Stress, der die Abgabe von Cortisol, dem Stresshormon, durch die Obernieren stimuliert. Cortisol wirkt immunosuppressiv, d.h. das Funktionieren des Immmunsystems unterdrückt. Daher können Menschen, die chronisch psychischen Stress ausgesetzt sind und nicht damit umgehen, anfälliger für eine Erkältung sein.4. Die Auswirkungen einer reduzierten Immunität
Die Auswirkungen einer verringerten Immunität können sehr schwerwiegend sein, wenn wir eine angeborene Immundefizit haben. Wenn wir jedoch nur geringfügig und vorübergehend reduziert sind, sind wir in der Regel in der Gefahr, eine normale Erkältung zu bekommen. Aber was genau ist eine Erkälzung? Die Erkältung ist die häufigste Ursache, dass Patienten in den entwickelten Ländern zum ersten Mal zum Arzt aufrufen. Es ist eine Krankheit, die durch eine virale Infektion der oberen Atemwege verursacht wird, die sich durch Schleimhaut, Katasmus, Kopfschmerzen und Halsschmerzen auswirkt.5. Die Rolle des Lebensmittels und der Darmbakterien bei der Erhaltung der Immunität
Ein großer Teil der Immunsystemzellen befindet sich im Darm, im Lymphgewebe des Lebensmittels, kurz GALT. Die Lebensmittellose ist eine der größten Immunzellkonzentrationen im Körper und wird immer häufiger als das immunologische Zentrum des Körpers angesehen. In den letzten Jahren haben Studien gezeigt, dass die Mikroorganismen, die den Lebensmittelstrom beherbergen, eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der menschlichen Immunität spielen.6. Wie stärken wir die Immunität?
Die Verstärkung der Immunität ist besonders wichtig in der Herbst-Winter-Zeit. Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für die korrekte Funktionsweise des Immunsystems und der Impulse. In der Ernährung muss eine angemessene Versorgung mit Gemüse und Früchten, die reich an Antioxidantien und Pflanzenstoffe sind, sowie mit Mikrokomponenten wie Mineralstoffen und Vitaminen, die durch die Hemmung von entzündlichen Reaktionen im Körper und die Neutralisierung schädlicher freier Ursprungsstoffe wirken, gewährleistet werden.7. Vitamin C
Vitamin C ist ein wirksames Antioxidans, das in hohen Konzentrationen in den Immunzellen vorkommt und während ihrer Aktivität verbraucht wird. Obwohl klinische Studien nicht bestätigt haben, dass Vitamin C-Supplementierung die Immunität stärkt, wurde gezeigt, dass seine Anwendung während einer Erkältung seine Dauer verkürzen kann.8. Routine
Routine ist eine natürliche Verbindung der Gruppe von Flavonoiden mit antioxidativen Eigenschaften. Es reduziert auch die Durchlässigkeit von Blutgefäßen und verbessert ihre Flexibilität, was die Durchdringung von Mikroben in den Körper behindert. Es verlangsamt auch die Veroxidung von Vitamin C, wodurch es seine Wirkung verlängert, daher wird es sehr oft als Ergänzung zusammen mit Vitamin C angeboten. Routine kann auch die Wirkung des Immunsystems modulieren.9. Vitamin D
Obwohl keine klinischen Studien die Wirksamkeit von Vitamin D-Supplementierungen bei der Verhinderung von Erkältungen gezeigt haben, haben viele Studien Vitamin D's Wirkung auf das Funktionieren des Immunsystems aufgezeigt, und seine Mängel sind mit Krebsen, Autoimmunerkrankungen und Allergien verbunden. Vitamin D wird hauptsächlich in der Haut produziert, die von UV-Strahlung betroffen ist.10. Selen
Selen ist ein wichtiger Bestandteil von Enzymen, die freie Wurzeln neutralisieren. Es wurde gezeigt, dass selenmangel die Reaktion des Körpers auf Bakterien und Viren reduzieren kann.11. Zinn
Zink, wie selen, ist ein wichtiger Bestandteil von antioxidativen Enzymen. Zink beeinflusst usw. die Funktion von T- und B-Lymphozyten. In klinischen Studien wurde gezeigt, dass Zink Kinder vor Erkältung schützen kann.12. Die Rennkarte
Es ist eine Pflanze der Astro-Familie, die die Funktionsfähigkeit des Immunsystems verbessert, unter anderem durch die Stimulation von Makrofagen, die in der Lage sind, Fremdmoleküle wie Mikroben aufzunehmen.13. Reinigung
Das Pfeffer ist ein Baum mit entzündungshemmenden, antibakteriellen und antiviralen Wirkungen. Es wird hauptsächlich in Form von Blättern und Blumenpflanzen verzehrt.14. Erdnuss
Garlic ist allgemein bekannt für seine immunitätsstärkenden Eigenschaften und wird als "natürlicher Antibiotikum" bezeichnet. Es wurde gezeigt, dass Personen, die unregelmäßig oder wenig geschlafen haben, wie z.B. Schwefelverbindungen, wie Allicin, an antiviralen, antimykotischen und antibakteriellen Wirkungen beteiligt sind. Das Ergebnis ist wahrscheinlich die Tatsache, dass die Schlafstörungen die Aktivität der phytosanitären Zellen reduzieren, durch regelmäßige Anwendung von Phytosanismus und Magnesium, durch die Erhöhung der Stärkung der physischen und physikalischen Resistenz und durch die Verringerung der Physik, durch den Aufbau von physischem und psychologischem Verhalten und durch das Einbeziehen von Physika und Physiko- und Antibiotika.