Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wichtigste Vitamine

Startseite Artikel Wichtigste Vitamine

Wichtigste Vitamine

Vitamine sind Verbindungen, ohne die der Körper nicht ordnungsgemäß funktionieren kann. Sie werden nicht im menschlichen Körper hergestellt, so dass sie ihm zusammen mit Nahrung geliefert werden müssen. Sie sind in zwei Gruppen unterteilt, fettlöslich und wasserlöslich. Es ist schwer zu diskutieren.

Inhaltsverzeichnis

1. B-Vitamine

Zu den wasserlöslichen Vitaminen gehören B-Vitamine, Vitamin C und Vitamin H (Biotin). Zu den Vitamin B gehören Tiamine, Fischflawin, Pantotensäure, Vitamin B6, Folie Säure, vitamin B12, Vitamin PP. Diese Vitamine sind vor allem in tierischen Produkten vorhanden, häufig in Pflanzenprodukten, aber auch in einigen pflanzlichen Produkten. Die Funktion dieser Vitamine ist vielfältig.

2. Vitamin C und Vitamin H

Die wichtigsten Quellen dieses Vitamins sind Obst und Gemüse, wie zum Beispiel: Zwiebeln, Agrest, Zitronen, Aronia, Rarenbaum, Brocken, Kaffee, Tomaten. Seine Hauptaufgabe ist es, die Immunität des Körpers zu stärken. Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, daher reduziert es die schädliche Wirkung freier Stoffe. Es unterstützt auch die Produktion von Kollagen und Proteinen. Vitamin H ist sowohl in pflanzlichen als auch tierischen Produkten vorhanden.

3. Vitamin A und Vitamin D

Fettlösliche Vitamine D, A, E, K. Die Quelle von Vitamin A sind Tierprodukte wie Milch, Butter oder Fleisch, aber auch pflanzliche Produkte wie Avocado oder Brüssel. Dieses Vitamin stimuliert das Wachstum, verbessert das Aussehen der Haut, aber vor allem kümmert es sich um das Auge. Es hat auch Auswirkungen auf die Immunität des Körpers.

4. Vitamin E und Vitamin K

Vitamin E kommt hauptsächlich aus pflanzlichen Ölen, Getreidewurzeln, Nüssen, Eiern. Es ist ein starkes Antioxidans, so dass es freie Wurzeln fängt. Es erleichtert auch die schnelle Heilung von Wunden. Vitamin K ist in tierischen Produkten wie Schweineleber oder Eiergelbe, aber auch in pflanzenlichen Produkten, z. B. Kapusta, Spinach, Broccoli, Salat.
Autor des Artikels ist Dietspremium