Welches Essen solltest du vermeiden?
Inhaltsverzeichnis
1. Zucker und Fructose-Glucose-Sirup
Bei der Auswahl eines Snacks ist es wichtig zu beachten, ob Zucker nicht an erster Stelle der Zusammensetzung steht. Es erhöht die Kalorienzufuhr des Snacks, und selbst wenn wir diesen Nahrungsergänzungsmittel in unseren täglichen Verbrauch einbeziehen, wird er uns negativ beeinflussen. Warum? Es verursacht Blutzucker- und Insulinkonzentrationen, was zu Diabetes, Fettleibigkeit und Staubzuständen führt.2. Zu viel Salz stärkt den Geschmack
Eine weitere Substanz, die unser Gehirn abhängig macht, ist Salz. Wir lieben den Geschmack von Salz, und Lebensmittel ohne Salz scheinen schwach zu sein. Die meisten von uns übersteigen den täglichen Bedarf an Salz durch die Verarbeitung von Lebensmitteln und den Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln. Überschüssiges Salz in der Ernährung verursacht Bluthochdruck, was zu anderen Erkrankungen der Herz-Kreislauf-Systeme führt. Es ist nicht schwer, Salz zu überdosisieren.3. Warum werden Transfette verwendet?
Diese sind die billigsten Fette in der Industrie, die zum Braten verwendet werden. Sie werden zu Speisen und Süßigkeiten hinzugefügt. Sie beeinflussen die Blutfettkonzentration negativ. Sie erhöhen den Cholesterinspiegel von LDL und Triglyceriden und senken das Schutzcholesterin HDL. Sie steigern das Risiko von Darmkrebs um 85%.4. Natriumglutamin
Warum schmeckt ein verarbeitetes Lebensmittel so gut, dass es schwer zu trennen ist? Denn es enthält sowas wie Soda-Glutaminian, einen Geschmacksverstärker, den man Geschmack der Köpfe nennt. Viele Studien konzentrieren sich darauf, seinen Einfluss auf den Menschen zu bestimmen. Es wurde festgestellt, dass er den Appetit erhöht. Bei übergewichtigen und fettleibigen Menschen ist es mehr als dreimal häufiger.5. Sodiumbenzoesan
Wenn es in Getränke, Käse, Konserven von Fleisch und Fisch und den meisten Zusatzstoffen aufgenommen wird, kann es den Magen stören und die Bildung von Wunden erhöhen. Wenn es mit Vitamin C kombiniert wird, ist es krebserregend. Studien zeigen, dass es Zellen beschädigen und zu Leberverlust, Parkinson-Krankheit und ADHS bei Kindern beitragen kann.6. Was zu vermeiden?
Das sind nur einige der Substanzen, die in verarbeiteten Lebensmitteln am häufigsten vorkommen, und die Liste ist sehr lang. Welche Nahrungsmittel sollten Sie vermeiden, um nicht zu viel Kalorien und Schadstoffe zu konsumieren? Hier ist die Liste: Pflanzenpulver Diese bekannten Produkte haben ein gemeinsames Merkmal: Zucker an erster Stelle in der Zusammensetzung.