Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Welchen Tee soll ich wählen?

Startseite Artikel Welchen Tee soll ich wählen?

Welchen Tee soll ich wählen?

Studien haben gezeigt, dass bestimmte Arten von Tee gegen Krebs, Herzkrankheiten, Diabetes schützen können, helfen, Gewicht zu verlieren, Cholesterinspiegel zu senken, Verdauung zu unterstützen. Tee kann auch antibakterielle Eigenschaften aufweisen.

Inhaltsverzeichnis

1. Arten von Tee

Viele Teesorten werden als Tee bezeichnet, aber die Puristen halten nur den Tee für den aus der Pflanze Camellia sinensis, die in China und Indien wächst (Grüner, Schwarzer, Weißer, Oolonger und Roter Pu-erh Tee). Sie unterscheiden sich in der Fermentationszeit und dem Inhalt von Antioxidantien. Alle diese Tees enthalten auch Koffein und Tein, die das Nervensystem stimulieren.

2. Grüner Tee ist ein Antioxidans

Es kann (aber nicht) durch den Fermentationsprozess entstehen, und die Blätter sind nur getrocknet, wodurch sie die meisten Antioxidantien erhalten. Einer davon ist das Polyphenol Galusan Epigallocatechin (EGCG), das die M.. erheblich erhöht. Es reduziert die Anzahl der sogenannten regulatorischen T-Lymphozyten, die Zellen des Immunsystems, weshalb es entzündungshemmende und anti-krebsfähige Wirkungen hat. Grüner Tee zeigt eine multidirectionelle Wirkung und kann die Entwicklung von Blasenkrebs, Brust, Lungen, Magen, Bauch und Dickdarm verhindern, das Risiko von Krankheiten und Schlaganfall reduzieren.

3. Weißer Tee

Weißer Tee verdankt seinen Farbstoff dem Herstellungsprozess. Teebräuche werden vor Sonnenstrahlen geschützt, um kein Chlorophyl zu bilden, dann werden die Blätter getrocknet, so dass sie das meiste Polyphenol erhalten. Es kann nur manuell und früh im Frühjahr gesammelt werden, wenn die Blätter noch jung sind. Deshalb ist der Preis wesentlich höher als der Preis anderer Tees.

4. Roter Tee, Schlüssel zum Abnehmen

Red Tea sollte besonders für Menschen, die abnehmen oder unter Diabetes leiden, verwendet werden. Pu-erh-Tee hilft bei der Verbrennung von Fettgewebe, regelt den Lipidwechsel, schützt vor Asthma und senkt den Blutzuckerspiegel.

5. Herzliche Tees

Es enthält keine Stimulanzien wie Thina, Theophylline, Theobromine, so dass es für Kinder und Schwangere geeignet ist. Es hat eine stärkere Wirkung als grüner Tee, weil es mehr Polyphenole enthält. Es stimuliert das Immunsystem, schützt gegen Entzündungen und Krebserkrankungen.

Kategorie:
Autor des Artikels ist Dietspremium