Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Welche Faktoren beeinflussen einen Fortschritt im Training?

Startseite Artikel Welche Faktoren beeinflussen einen Fortschritt im Training?

Welche Faktoren beeinflussen einen Fortschritt im Training?

Viele Personen, die regelmäßig trainieren, haben sicherlich eine Zeit des Stillstands im Streben nach dem Ziel erlebt trotz eines guten Plans haben sie keine sichtbaren Effekte bemerkt.

Inhaltsverzeichnis

1. Ist das ein Fortschritt?

Für Anfänger ist es deutlich leichter zu fortschreiten. Anfängliche Trainings dienen immer zur Auswahl der richtigen Trainingslast oder Laufgeschwindigkeit. Mit jedem Training kennen sie ihren Körper immer besser und fühlen sich sicherer, weshalb der Fortschritt entscheidend effizienter läuft. Fortschritt im Training bedeutet Fortschritt in einer sportlichen Disziplin.

2. Wie kann man Fortschritte machen?

Ein verkürzter oder verlängerer Bewegungsbereich ist auch eine gute Wahl, wenn man an der Verbesserung einer bestimmten Phase des Bewegs in einem bestimmten Training arbeitet. Jedoch ist es ein Fortschritt, wenn nur ein paar Wiederholungen durchgeführt werden, als es bei einem vorherigen Training der Fall ist. Die Verringerung der Belastung, die Erhöhung der Bewegung, die die Anzahl der Erfolgsmengen erreicht wird, kann dazu beitragen, bestehende Disproportionen auszugleichen. Eine verkürzte oder erweiterte Bewegingsfläche ist eine gute Option, auch wenn man daran arbeitet, eine bestimmte Bewegungsphase in einem gewissen Training zu verbessern. Aber wenn man versucht, nur ein einziges Wiederholungsprozess zu tun, als bei einem früheren Training der Wert liegt, wird es bereits Fortschritt sein. Die Belastungen, die Vergrößerung der Bewegungen der Zahl der Erholungen, und die Verbesserung der Ausübung der Anzahl der vollständigen Bewegtungsmethoden (durch die Verlängerung der Stärke jedes Trainingsmethodes wird sichergestellt

3. Haben außerhalb des Trainings Faktoren einen Einfluss auf den Fortschritt?

Ein positiver Ansatz ist sehr wichtig, so dass man jedes Training mit großem Engagement und Vertrauen in sein eigenes Potenzial angeht. Es hat auch Auswirkungen auf die Regeneration des Körpers und die Menge und Qualität des Schlafes. Es ist auch wichtig, besonders auf den Körper zu achten, vor allem an den brennenden Tagen.

4. Warum ist es so wichtig, regelmäßig Fortschritte zu machen?

Es gibt eine falsche Überzeugung unter Trainern, dass jeder Fortschritt nur möglich ist, wenn man Muskelmasse aufbaut. Es ist wichtig zu beachten, dass es auch Fortschritt ist, dass man die gleiche Belastung bei gleichzeitiger Gewichtsreduktion beibehalten kann. Um sich zu entwickeln, benötigen Muskeln ständige Anregungen, so dass man bei jedem Training unter anderem Belastungen hinzufügen, die Technik zu verbessern, den Bewegungsbereich zu erhöhen oder die Anzahl der Wiederholungen. Wenn man sich nicht nur auf die Bewegung konzentriert, dann sieht man, dass während der Verringerung auch ein regelmäßiger Fortschritt möglich ist in der Anzahl der Reitungen, der Technik oder in der Qualität der Bewegungen.

Kategorie:
Quelle

Bloomquist K. et al., Effect of range of motion in heavy load squatting on muscle and tendon adaptations, „European Journal of Applied Physiology” 2013, 113(8), 2133–2142.
Goto M. et al., Partial Range of Motion Exercise Is Effective for Facilitating Muscle Hypertrophy and Function Through Sustained Intramuscular Hypoxia in Young Trained Men, „The Journal of Strength & Conditioning Research” 2019, 33(5), 1286–1294.
Pinto R.S. et al., Effect of Range of Motion on Muscle Strength and Thickness, „The Journal of Strength & Conditioning Research” 2012, 26(8), 2140–2145.