Welche Ernährung kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen verhindern
Inhaltsverzeichnis
1. Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Zu dieser Gruppe gehören u. a. Herz-Anemia, Schlaganfall oder Asthma. Die Risikofaktoren für diese Krankheiten sind: Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes; Übergewicht und Fettleibigkeit; ?? Dyslipidämie;2. Die Mittelmeer-Diät
Die wichtigste Quelle für Fett in der Ernährung ist Olivenöl. Der Hauptgrund für Proteinfraktionen sind Fleischprodukte, die mit einem niedrigen Fettgehalt geprägt sind. Das Essensliste ist reich an verschiedenen Gemüse, Früchten, Knoblauch- und Nüssenpflanzen.. Getreideprodukte stammen aus einer vollen Ernährung.3. Das DASH-Diät
Das Ziel der DASH-Diät ist u. a. das Vorbeugen von Herz-Kreislauf-Überdruck. Die Grundvoraussetzung ist die Verringerung des Salzverbrauchs, am besten auf 1500 mg pro Tag, was ca. 2⁄3 Löffel Kochsalz beträgt (das betrifft sowohl das gesalzte als auch die bereits verzehrten Mandarinsalzprodukte). Das Fettgehalt schwankt innerhalb von 27% des Energiewertes der Diät und die Basis sind Fettsäuren aus Fettpflanzen.4. Eine vegetarische Diät
Eine vegetarische Diät besteht darin, Fleisch, Fisch, Gelatine und Eier bewusst zu reduzieren oder auszuschließen. Es gibt viele Varianten, darunter: Lacto-Vegetarianism (Verzicht auf Fleisches, Fischen, Gelatines, die Verzehrung von Milch und Eiern erlaubt), Laktovegetarismus (Verzögerung von Fleischen, Fische, Gelassenheit von Eiern, die Einnahme von Cholesterinprodukten von Tierprodukten) Fruchtverzehrungsdiät (Verzehr von Fleischer, Fischer, Gel, Blutgefraktionen, das Einnehmen von Eierprodukten, das Gewicht von Fischen und Fruchtprodukten verzichtet),5. Gemüse und Früchte
Die Verzehrung aller Gemüse und Früchte ist mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden. Phytochemische Verbindungen, Nahrungsfiber und Vitamine und Mineralstoffe sind davon ausgegangen, dass dies positiv ist.6. Vollkornprodukte
Die Verzehrung von Vollkornprodukten trägt dazu bei, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Ihre Bauch- und Bauchblätter sind reich an Nahrungsfasern, Mineralstoffen wie Eisen, Zink oder Selen, Vitaminen (vor allem B-Fettsäuren), Fettsäure und wertvolle Phytonutrienten.7. Erdnüsse, Pflanzen, Samen
Sie wirken gesund durch einen hohen Gehalt an Unversättigtem Fett, Nahrungsfiber, Phytochemikalien, Antioxidantien und Mineralstoffen. In einer Metallanalyse wurde gezeigt, dass die Erhöhung der Nutzenzufuhr auf 4 Portionen pro Woche das Risiko von anastomatischen Herzkrankheiten um 22% und Todesfälle um 24% reduziert (A. Afshin et al., 2014).8. Pflanzen aus Strangeln
sind eine sehr gute Quelle für Protein, komplexe Kohlenhydrate, Lebensmittelfaser, Mikroelemente und biologisch aktive Verbindungen.9. Fette Meeresfische
Sie sind reich an multiconsaturierten Omega-3-Fettsäuren, die eine Kardioprotective Wirkung aufweisen. Dies ist mit einem geringeren Risiko für angestiegene Herzerkrankungen verbunden, mit einer geringeren Häufigkeit von Koronerkrankheiten, Schlaganfällen und Todesfällen verbunden. In einer 2012 durchgeführten Metaanalyse wurde gezeigt, dass die Verzehrung von Fisch um 15 g pro Tag das Risiko von Verlust durch Koroner Krankungen um 6% reduzierte. Es wurde auch nachgewiesen, dass sowohl ein geringes (wöchentliches Stück) als auch ein moderates (24 Stück in einer Woche) Konsum einer signifikanten Art und Weise verhindert, dass der Tod durch eine Krankheit verursacht wird (Jheng, Z. 2012).10. Zusammenfassung
Die mediterrane Diät, die DASH-Diät und die vegetarische Diät entsprechen diesen Vorstellungen hervorragend Sie sind geprägt von einem hohen Verzehr von Gemüse, Obst, Paprika, Nüssen, Pflanzen und Samen, also von Vitaminen, Mineralstoffen, Nährstoffen und Antioxidantien.