Weihnachten und Ernährung 10 Hinweise von einem klinischen Ernährungsberater
Inhaltsverzeichnis
1. Halten Sie sich in Schwäche
Weihnachtsmahlzeiten lernen das Aussehen und den Geschmack an. Ein reichhaltig geschmiertes Tisch macht es leicht, alles zu probieren, oft in großen Mengen. Übermäßiger Verzehr kann jedoch zu Schwergefühlen, Verdauungsproblemen führen, sowie zu einem plötzlichen Blutzuckersprung, der Schläfrigkeit fördert und den Körper schwächt. Um zu vermeiden, zu überern, wählen Sie einen kleinen Teller, legen Sie kleinere Portionen auf ihn und genießen Sie jeden Knie.2. Bereiten Sie mehr wertvolle Ersatzstücke vor
Statt den bevorzugten Geschmack aufzugeben, suchen Sie nach leichteren Alternativen, die nicht nur weniger kalorienreich sind, sondern auch gesundheitlicher sind. Zum Beispiel: Mai sollte durch natürliches Joghurt oder Avocado ersetzt werden, das ungesättigte Fettsäuren liefert; Weißes, verarbeitetes Mehl in Backwaren sollte durch Vollkornmehl ersetzbar sein, das Essen mit wertvollen Fasern bereichert;3. Essen Sie mehr Obst und Gemüse
Um das Gleichgewicht zu halten, erfordern Ostermahlzeiten möglicherweise eine größere Zugabe von Obst und Gemüse in die Ernährung. Diese Produkte sind nicht nur kalorienarme, sondern auch eine Quelle wertvoller Vitamine, Mineralstoffe, Faser und Antioxidantien, die das Funktionieren des Immunsystems unterstützen, die Verdauung verbessern und die allgemeine Gesundheit des Körpers fördern. Es ist daher sinnvoll, frische Gemüsesorten wie Paprika, Kartoffeln, Blättergrünen oder Frühlingspflanzen in das Ostermehlze zu integrieren.4. Lassen Sie Ihre körperliche Aktivität nicht aufhören
Es ist wichtig zu beachten, dass auch in der Osterzeit regelmäßige körperliche Aktivität eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit und des Wohlfühls spielt. Obwohl das Feiertagsmenü schwer ist und die tägliche Routine oft stärker auf die Erholung ausgerichtet ist, hilft Bewegung, den Energiebalanz zu halten, verbessert die Verdauungsprozesse und hat einen positiven Einfluss auf die psychische Gesundheit. Selbst moderate Aktivität wie Spaziergänge, Ausdehnung, Yoga oder Familienspielzeugen im Freien kann enorme Vorteile bringen. Es ist nicht sinnvoll, intensive Trainings zu machen.5. Begrenzen Sie Ihren Alkoholkonsum
Alkohol ist häufig bei Weihnachtsmahlzeiten und Familienzusammenkünften begleitet. Es ist jedoch ratsam, es zu reduzieren oder vollständig aufzuhören. Alkohol liefert so genannte leere Kalorien, hat keine Nährwerte, und sein Überschuss kann zu vielen gesundheitlichen Problemen führen. Außerdem schwächt es die Fähigkeit, vernünftige Ernährungsentscheidungen zu treffen, da es die Neigung zu einem kalorienreichen und nahrungsarmen Snack erhöht (P. Christiansen et al. 2016).6. Esst vorsichtig
Es ist leicht, die Kontrolle darüber zu verlieren, was und in welcher Menge wir zu Weihnachten essen. Das ist der Grund, warum es ratsam ist, aufmerksam zu essen. Achten Sie auf den Geschmack, den Geruch, die Textur und die Temperatur des Essens und auf die Signale des Körpers.7. Hören Sie auf Ihren Körper
Das bewusste Essen, das in der vorherigen Anleitung erwähnt wird, beinhaltet auch die Fähigkeit, auf die Signale des Körpers zu hören. Oft wird Essen in der Weihnachtsatmosphäre zu einer automatischen Aktivität aus Gewohnheit, für Gesellschaft oder aufgrund von Geschmacksvielfalt und nicht durch tatsächlichen Hunger. Die Aufmerksamkeit auf eigene Ernährungsbedürfnisse hilft zu vermeiden, zu überern. Wenn der Körper ein Signal gibt, dass er bereits gefressen ist, ist es sinnvoll, diesen Zustand zu akzeptieren, anstatt nach einer anderen Portion zu essen.8. Vermeiden Sie das Essen
Obwohl es nicht schädlich erscheint, kann eine häufige Verzehrung zu übermäßiger Kalorienzufuhr, Verdauungsstörungen und Schwergefühl führen. Kleine Snacks, insbesondere solche, die reich an einfachen Zucker und trans-Fettsäuren sind, können auch zu starken Blutzuckerschwankungen führen, die Energie- und Stimmungsschwankungen beeinflussen. Um unkontrollierbare Essensverzehrungen zu vermeiden, ist es ratsam, gut ausgewogene, gesätzte, proteinreiche, fiberreiche und ungesättigte Fettsäure zu sichern.9. Versorgen Sie die Bewässerung
Es wird empfohlen, 1,52 l Wasser pro Tag zu trinken, aber dies kann je nach Essen, körperlicher Aktivität oder Temperatur variieren.10. Denken Sie daran, das ist nur einmal im Jahr!
Feiertage ist eine Zeit der Freude, der Begegnung mit Angehörigen und der Feier von Traditionen, auch kulinarischen. Es ist nicht sinnvoll, sich mit einer Diät zu überstressen. Zwei Tage reichlicheres Essen zerstören keine gesunden Gewohnheiten, wenn man sich jeden Tag um eine ausgewogene Ernährung und körperliche Aktivität kümmert.