Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wega-Fisch-Ersatzmaschinen

Startseite Artikel Wega-Fisch-Ersatzmaschinen

Wega-Fisch-Ersatzmaschinen

Im Zusammenhang mit der Popularisierung der pflanzlichen Ernährung ist in den letzten Jahren eine dynamische Entwicklung des veganen und vegetarischen Lebensmittelsektors zu beobachten. Soja- und Pflanzenprodukte, Pasten und andere Pflanzfutter, aber auch Produkte, die traditionellen Lebensmitteln nachahmen.

Inhaltsverzeichnis

1. Nahrungswerte von Fischen

Es ist wichtig zu wissen, welche Nährstoffe Fische liefern. Sie sind als wertvolles Element in der täglichen Ernährung angesehen. Sie sind vor allem eine ausgezeichnete Quelle für vollwertiges Protein (durchschnittlich 1620% pro Spezies). Auf der Grundlage des Fettgehalts können schlanke Fische (mit einem Fettanteil von < 5%) und fette (o.k. 515% Fett) gekennzeichnet werden. Zu den ersten gehören m. z. B. Fette, Schale, Myrung oder Strömungsstränge Es ist eine hervorragende Quelle für einen vollwertigen Proteinanteil. Durch den Durchschnitt sind Fische Fettsäuren mit einem niedrigen Energiewert zwischen den zwei Lebensgremien D. Z. D. 80 100 Kcal Phosphorensäure zu produzieren.

2. Eine Auswahl an Fischwechseln

Fischersatzstoffe sind relativ neu auf dem Lebensmittelmarkt, so dass im Vergleich zu anderen veganistischen Produkten (alternativen zu Fleisch oder Fleisch) die Auswahl wesentlich geringer ist. Meistens werden die Fische ganz oder teilweise gefroren oder gebraten gegessen, aber bei fertigen Alternativen ist es schwierig, einen pflanzlichen Ersatz für den traditionellen Filet zu finden; die Formel der meisten Produkte imitiert eher Fischverarbeitung. Zu den am häufigsten auf den Regalen und in den Kühlschränken aufkommenden Lebensmitteln zählen jährliche Fleischverarbeitung in Wasser (alternativ, mit Oliven oder zubereitetem Getränk), aber auch in Kaffee- oder Gemüsesorten, Gemüse- oder Mackermackermachermachermehrmackermehrmehrzeiten Impulse, Maschinermachermaschinen Verarbeitungen

3. Zusammensetzung und Nährwert von Fischersatzstoffen

Zusätzlich enthält das Produkt Wasser, pflanzliche Öle, Pflanzungs- und Erhaltungsstoffe (Stoff, Methylcellulose) sowie Fettsäuren und Gewürze, um den Geschmack des Erzeugnisses an seinen Früchten anzupassen (z.B. Soja, Erdöl, Bombe, Weizen), Tofu oder Nebenprodukte. Das Produkt enthält auch Wasser, Vegetalienöl, Aufbau- und Aufrechterhaltung (Broben, Methocellulose und Methylcelulose), sowie Farbstoffe und Später, die das Geschmacksgeschmack eines Produkts an seine Früchte ähneln.

4. Verfügbarkeit von Alternativen für Fische

Wie bereits erwähnt, sind Alternativen für Fischfutter relativ kürzlich auf dem Markt erschienen, weshalb ihre Verfügbarkeit gering ist und die Auswahl im Vergleich zu Fleisch- oder Schweinefleischvertriebsmitteln begrenzt ist. Viele davon sind jedoch (im Ständigen oder Periodischen Angebot) in größeren Online- und Hypermärkten erhältlich. Sie können auch in lokalen Geschäften mit Vegan oder gesundem Essen gefunden werden.

5. Zu Hause hergestellte Fischersatzmaschinen

In Kochbüchern und in Pflanzenrezeptblogs stellen die Autoren viele Vorstellungen für die Zubereitung von Speisen vor, die den Geschmack traditioneller Fischgerichte imitieren sollen. Dieser Effekt wird durch die Verwendung von Tofu, Nebenprodukten oder Wurzelgemüse (z.B. Marchewke oder Selera) und entsprechenden Gewürzen gewährleistet. Es ist eine Option, die besonders von Personen, die kulinarische Experimente lieben, und denen, die nach vertrauten Geschmacksrichtungen in der Pflanzerei suchen, in Betracht gezogen werden sollte.

6. Zusammenfassung

Es ist jedoch zu beachten, dass fertige Pflanzenalternativen für Fisch seltener als andere tierische Äquivalente in den Geschäften erscheinen, aber ihre Popularität steigt. Viele davon sind einfach, und pflanzliche Protein- und Sojaproteine liefern erhebliche Proteinmengen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass sie als hochverarbeitete Lebensmittel mit einem hohen Salzgehalt betrachtet werden können und daher als Freizeitfutter behandelt werden sollten, die die Ernährung verändern und nicht als Basis dienen. Im Gegensatz zu vegetarischen Fischprodukten enthalten sie in der Regel keine ungefütterten Omega-HA-3-Fettsäuren.
Quelle

Ahmed I. et al., Muscle proximate composition of various food fish species and their nutritional significance: A review, „Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition” 2022, 106(3), 690–719.
Gertig H., VII.3. Ryby i przetwory rybne oraz tzw. owoce morza, Bromatologia. Zarys nauki o żywności i żywieniu, pod red. Gertiga H., Przysławskiego J., Warszawa 2007, 284–287.
Kibil I., Tłuszcze i kwasy tłuszczowe omega-3, Wege. Dieta roślinna w praktyce. Wydanie II, Warszawa 2023, 31–31.
Mojska H. et al., Kwasy omega-3, Normy żywienia dla populacji Polski i ich zastosowanie, pod red. Jarosza M. et al., Warszawa 2020, 98–121.
Skałecki P., Florek M., Kaliniak A., Wartość użytkowa ryb polskiej akwakultury, „Journal of Animal Science, Biology and Bioeconomy” 2017, 35(4), 27–36.