Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wechselarbeit Wie man sich um die Ernährung und das richtige Körpergewicht kümmert

Startseite Artikel Wechselarbeit Wie man sich um die Ernährung und das richtige Körpergewicht kümmert

Wechselarbeit Wie man sich um die Ernährung und das richtige Körpergewicht kümmert

Die häufigen Rhythmusstörungen und unregelmäßigen Mahlzeiten, die für dieses Modell charakteristisch sind, führen häufig zu Veränderungen in Körpergewicht und Ernährungsgewohnheiten.

Inhaltsverzeichnis

1. <extra_id_0> Titel:

Eine der häufigsten Folgen von Schichtarbeit ist die Verschlechterung der Schlafqualität. Im Laufe der Zeit kann dies auch zu schlechter Immunität, Problemen mit der Konzentration und Leistungsfähigkeit bei der Arbeit führen. Der menschliche Körper ist an Tagesaktivität und Nachtruhe angepasst, so dass die Änderung dieses Schema sich negativ auf die Gesundheit auswirken kann. Schichtarbeiter schlafen oft kürzer und weniger effizient, was zu chronischer Müdigkeit und Schwierigkeiten bei der Regeneration des Körpers führt.

2. Schichtarbeit und körperliche und geistige Gesundheit

Wechselarbeit ist sowohl für körperliche als auch für psychische Gesundheit eine Herausforderung, da sie mit der Notwendigkeit verbunden ist, unregelmäßige Arbeitszeiten anzupassen, die den natürlichen täglichen Rhythmus des Körpers beeinträchtigen.

3. <extra_id_0> Kategorie < extra_id _1> Kategorien: Mentalgesundheit in Polen < extra _id_2> < extra

Darüber hinaus schränkt eine unregelmäßige Arbeitsweise die Zeit mit Angehörigen ein, wodurch emotionale Unterstützung geschwächt werden kann, die für die Erhaltung psychischer Stabilität von entscheidender Bedeutung ist. Torquati et al. 2019). Wechselarbeit ist mit höheren psychischen Belastungen verbunden. Chronischer Stress durch wechselarbeit kann auch zur beruflichen Erschütterung beitragen (L. All diese Faktoren führen dazu, dass Menschen, die zu unregularen Arbeitszeiten arbeiten, besonders darauf achten müssen, die Balance zwischen Arbeit und Ruhe zu halten, um negative gesundheitliche Auswirkungen zu minimieren.

4. Kann eine Abwechslungsarbeit zu Körpergewichtsproblemen führen?

Leptin kontrolliert das Sättigungsgefühl, während Grälin für den Hungersinn verantwortlich ist. Chaput et al. 2023). Schlafmangel behindert die korrekte Regeneration des Körpers, wodurch die Energiewerte erheblich sinken. McHill, K.P. Paca Veränderung kann den täglichen Rhythmus der Cortisol-Ausgabe beeinträchtigen, der den Metabolismus von Kohlenhydraten, Fettsäuren und Proteinen beeinflusst. Zusätzlich beeinträgt die Verstörung des Rhythmrabes die Abgabe von Hunger.

5. Wie man den negativen Auswirkungen von Schichtarbeit entgegenwirkt

Um die negativen Auswirkungen von Schichtarbeit zu minimieren und Gesundheit zu gewährleisten, sollten einige praktische Strategien eingeführt werden.

6. Machen Sie Ihre Mahlzeiten regelmäßig

Versuchen Sie, in regelmäßigen Pausen zu essen, auch wenn Sie arbeiten müssen, um in der Nacht zu essen. Essen Sie 3 Hauptmahlzeiten pro Tag und 12 wertvolle Snacks helfen, Energie zu erhalten und zu verhindern, dass Sie zu viel essen. Auch wenn die Arbeitszeiten unregelmäßig sein können, ist es wichtig, sich zu bemühen, eine regelmäßige Mahlzeit aufrechtzuerhalten.

7. Wählen Sie vollwertige Mahlzeiten aus

Diese Art von Mahlzeiten liefern länger Energie und ernähren den Körper. Setzen Sie sich auf proteinreiche Produkte (z. B. Eier, dünnes Fleisch, Pflanzen), Faser (Fülleprodukte, Gemüse, Obst) und ungesättigte Fettsäuren (Nüsse, Avocados, Olivenöl).

8. Machen Sie eine Menge gesunder Nahrung

Vermeiden Sie hoch verarbeitete Produkte, die reich an gesättigten Fettsäuren, Zucker und Salz sind. Wenn Wechselarbeit dazu führt, zu ungewöhnlichen Stunden zu essen, sollten Sie gesunde Snacks zur Verfügung haben, die Sie zur Arbeit mitnehmen können. Sie können dazu führen, dass der Blutzucker schnell ansteigt und dann abnimmt, so dass Sie nicht lange genug essen und das Hungergefühl verstärken.

9. Trinken Sie eine angemessene Menge Wasser

Vermeiden Sie übermäßige Quellen von Koffein, wie Kaffee oder Energiegetränke, da sie den Schlaf beeinträchtigen können. Wir vergessen oft eine angemessene Bewässerung, besonders während der Schichtarbeit. Es wird empfohlen, mindestens sechs Stunden vor dem Schlafengehen keine koffeinischen Produkte zu trinken. Wasser ist wichtig, um den Körper normal zu halten, also denken Sie daran, sich regelmäßig zu bemühen.

10. Vermeide schwere Mahlzeiten vor dem Schlafengehen

Stattdessen wählen Sie leichte Mahlzeiten, die Ihre Verdauung unterstützen und Sie erleichtern, sich zu erholen. Aber starke, fett- und salzreiche Lebensmittel können die Schlafqualität beeinträchtigen und zu Verdauungsproblemen und unerwünschten Magenkrankheiten führen.

11. Steigern Sie Ihre körperliche Aktivität

Während Wechselarbeit anstrengend sein kann, ist regelmäßige körperliche Aktivität entscheidend für die Gesundheit und das Gleichgewicht des Körpers.

12. Achten Sie darauf, dass Sie richtig schlafen

Zusammenfassend ist der Schlüssel zur Gesundheitsversorgung bei Schichtarbeit die richtige Ernährung, Ernährungsgewohnheiten und Pflege von körperlicher und psychischer Aktivität. Trotz der Schicht ist es wichtig, den Tagesplan so zu verwalten, dass Sie eine angemessene Anzahl von Stunden schlafen. Regelmäßige Mahlzeiten, gesundes Essen, geeignete Bewässerung und körperliche Aktivität sind die grundlegenden Elemente, die dazu beitragen, Ihre Gesundheit zu pflegen, obwohl Sie außerhalb der normalen Arbeitszeit arbeiten. Dies ermöglicht den Körper zu regenerieren und Kraft zu erhalten.
Quelle

Chaput J.P. et al., The role of insufficient sleep and circadian misalignment in obesity, „Nature Reviews Endocrinology” 2023, 19(2), 82–97.
Kozłowska A. et al., Zaburzenia metaboliczne i inne schorzenia u pracowników zmianowych – przegląd aktualnych badań, „Medycyna Ogólna i Nauki o Zdrowiu” 2022, 28(1), 40–47. Khosravipour M. et al., A systematic review and meta-analysis of the association between shift work and metabolic syndrome: The roles of sleep, gender, and type of shift work, „Sleep Medical Reviews” 2021, 57, 101427.
McHill A.W., Wright K.P. Jr., Role of sleep and circadian disruption on energy expenditure and in metabolic predisposition to human obesity and metabolic disease, „Obesity Reviews” 2017, 18 (1), 15–24.
Torquati L. et al., Shift Work and Poor Mental Health: A Meta-Analysis of Longitudinal Studies, „American Journal of Public Health” 2019, 109(11), 13–20.