Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Was uns in den Muskeln schmerzt, sind die Auslöserpunkte

Startseite Artikel Was uns in den Muskeln schmerzt, sind die Auslöserpunkte

Was uns in den Muskeln schmerzt, sind die Auslöserpunkte

Das Konzept der Startpunkte ist nicht neu.

Inhaltsverzeichnis

1. Warum entstehen die Trägerpunkte?

Schwerpunkte haben ihren Ursprung in allen Arten von Gleichgewichtsstörungen, z.B. bei einem Muskel- und Körperwechselstörung durch übermäßigen Stress, schlechte Ernährung, Übung oder eine Position vor dem Computer. Es wird auch die Evakuierung von Stoffwechselmetaboliten beeinträchtigt.

2. Auslöser Charakteristische Symptome

Ein weiteres wichtiges Symptom für das Vorhandensein von Stützpunkten ist Schmerz, der für einen bestimmten Muskel charakteristisch ist und auf speziellen Karten beschrieben wird. Bei Stützenpunkten kann erhebliche Bewegungsfestigkeit spürbar sein. Schmerzen treten während der Aktivität, der Ruhe oder der Untersuchung des Palpationspunkts auf. Muskeln, die die Präsenz der Stütztepunkte zeigen, sind stark geschwächt.

3. Gibt es überhaupt Auslöser, wie man damit umgeht?

Sie sollten die Haut mindestens 1015 Sekunden lang drücken (nicht waschen). Manchmal können Sie dazu einen Tennisball, einen Rumpf oder eine Wasserflasche verwenden. Denken Sie jedoch daran, dass, wenn Sie nicht die eigentliche Ursache für die Entstehung von maximal schmerzhaften Punkten beseitigen, die Symptome immer wieder zurückkehren. Manchmal kann es schwierig sein, dies selbst zu tun. Wenn der Schmerz milder wird, setzen wir das Drücken fort, bis wir eine signifikante Erleichterung bemerken.
Autor des Artikels ist Dietspremium