Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Was soll man tun, wenn der Rücken nicht wächst?

Startseite Artikel Was soll man tun, wenn der Rücken nicht wächst?

Was soll man tun, wenn der Rücken nicht wächst?

Und es ist sehr häufig bei allen, die trainieren, die Frage, warum die Rückenmuskeln nicht wachsen. Das gleiche Problem der Stagnation oder der mangelhaften Muskelentwicklung gibt es bei fast jedem. Und hier geht es nicht nur um den Rücken Muskeln. Bei einer großen Anzahl von Menschen gibt es ähnliche Probleme mit verschiedenen Körperteilen. Es gibt viele Ursachen. Es hängt alles von einem richtig gestalteten Trainingsplan, der Qualität des Trainings, der Ernährung und anderen Faktoren ab. In diesem Artikel werden wir uns auf einen Faktor konzentrieren.

Inhaltsverzeichnis

1. Die Rücken wachsen nicht, die falsche Technik

Ich meine nicht nur, ob man richtig trainiert, selbst wenn man mit einem relativ normalen Training in einem Fitnessstudio übt. Wenn ein Trainer natürlich schlecht trainieren kann, dann aktiviert er natürlich nicht die gesamte benötigte Muskelgruppe. Daher bringt dieses Training keine Ergebnisse. Wenn ich über die richtige Technik spreche, denke ich nicht nur daran, ob es richtig ist. Selbst wenn man relativ normal Trainiert mit diesem Workout, kann das Training natürlich nicht vollständig engagieren.

2. Übung auf dem Rücken Keine Progression

Denken Sie daran, wie Muskeln wachsen. Alles ist sehr einfach und klar. Muskelen wachsen nicht nur durch die Entstehung von Muskelmassen, die durch ihre Belastung entstehen. Nach dem Training, um das beschädigte Gewebe wieder aufzubauen, nimmt der Körper alle nötigen Nährstoffe ein (Proteine, Fette und Kohlenhydrate). Während der Wiederaufbauung werden die Muskelfasern nicht nur regeneriert, sondern auch verdichtet und wachsen, was der Trainer immer größer wird.

3. Keine Nerven-Muskel-Verbindung

Wir haben das Problem hier oben erörtert, dass wir untechnisch unzureichend trainieren. Die neuromuskulären Verbindungen sind direkt damit verbunden. Warum? Also, wenn ein Trainer die perfekte Technik hat, dann hat das Gehirn eine viel einfache Aufgabe, es ist leichter, die entsprechenden Muskelgruppen zu schrumpfen, das heißt, nichts stört die neuromuscularen Verbindungen.

4. Rücken-Training Fehlverteilung der Belastung

Viele Menschen vergessen einfach, dass der Rücken aus mehreren Muskeln besteht, die sich nicht auf die tiefen und näheren Muskelgruppen, sondern auf einen Muskel konzentrieren. Es gibt solche, die für die Rückenbildung verantwortlich sind, und die sich einfach unter ihnen befinden. Zum Beispiel der Rückenzähnemuskel, der sich unterhalb des breitesten Rückenmuskels befindet. Wenn man das vergisst, konzentrierten sich die Trainierenden einfach nicht auf alle Muskelgruppe, aber auf einen einzigen Muskel, was dazu führt, dass sie nicht ausreichend trainieren, und sie verlieren das Volumen.

Kategorie:
Autor des Artikels ist Dietspremium