Was soll ich fressen?
Inhaltsverzeichnis
1. Ein wissenschaftlicher Ansatz
Die Intensität dieser Veränderungen hängt von der Temperatur ab, wie sie erreicht werden, der Zeit, in der sie gefriert werden, sowie von der Art und Qualität des fettes, das thermisch behandelt wird. Der Gefriertungsprozess kann sich negativ auf das Verzehrssystem auswirken, da das Gefrieren die Verdauungsfähigkeit und die Aufnahmefähigkeit von Fetten reduziert. Die Widerstandsfähigkeit des Öls gegen diese Verarbeitung ist durch das Verhältnis von gesättigten, verzehrten und gesäuerten Fettsäuren bestimmt. Es gibt Fettstoffe, die den Geschmack von Fettstoffen entsprechen, die alle Fettprodukte der tierischen Herkunft generieren. Diese Fettstoffspezifischen Prozesse können gleichzeitig (insbesondere in der Pflanzenprozesse) angewendet werden, wobei die Auflösung von Tollstoff und Tollstoffe zu einem sehr hohen Prozentsatz führen sollte, und in diesem Fall sollte die Menge der abgeleiteten Fette Fette, die bei der Aufnahme von Fette oder Tollstoffen sehr hoch sein. In2. Das ist Butter
Es ist reich an Vitaminen A, D und E sowie an Makro- und Mikro-Ingredienten, es enthält auch Phospholipide. Es wird nicht empfohlen, Butter zum Braten zu verwenden. Zusätzlich beeinträchtigen übermäßige Butterzufuhren den Lipid-Metabolismus, was für das Herz und die Blutgefäße schädlich ist. Butter ist ein bekanntes Produkt, das ausschließlich aus Kuhmilch hergestellt wird. Es enthält auch Cholesterin. Vor allem, weil die Substanzen, die darin enthalten sind, bei der Verarbeitung sehr schnell zerfallen. Die Ausnahme ist die schnelle Verwässerung von Lipidämmern.3. Sonnenblumenöl
Es ist wichtig, dass es in einem Kühlschrank gelagert wird, um den Oxidationsprozess erheblich zu verlangsamen. Es besteht hauptsächlich aus mehrfach gesättigten Fettsäuren, darunter Linolsäure, die deutlich anfälliger für die Oxidierungsprozesse ist als einheitlich gesättigtes Öl. Es kann als Salatzusatz verwendet werden.4. < extra_id_0> Öl < extra _id_1> Öl – Oil English: Öl
Zum Vergleich ist es in Raspeöl etwa 57%. Sie verhindern die Entwicklung von Atma-Änderungen und senken den Cholesterinspiegel in den Blutkörperchen. Aufgrund der Fettsäure und des Antioxidansgehalts ist Olivenöl hoch resistent gegen Fettsauerung und daher ist es zum Braten geeignet. Das liegt daran, dass der Raffinationsprozess zu einer Verringerung der Antioxidantiengehalt (Carotenoide, Toccoli, Sterols, Phospholipide) in dem Produkt führt.