Was sind Psychobiotika?
Inhaltsverzeichnis
1. Darmmikrobiota und menschliche Gesundheit
Lederberg. Im Laufe der Jahre begann mit der Entwicklung der molekularen Biologie ein besonderes Interesse an der mikrobiomen Thematik, vor allem an der Darmmikrobiota, zu bestehen. Seit Jahren wurden viele Studien durchgeführt, um die Zusammenhänge zwischen der Zusammensetzung der Mikrobiota und der menschlichen Gesundheit zu untersuchen. Darüber hinaus ist die Nahrungsmittelleitung mit einer Art Netzwerk von Nervenzellen mit dem zentralen Nervensystem verbunden.2. Psychobiotika ist die Definition
Dies bedeutet natürlich nicht, dass es zuvor keine Probiotikaversuche zur Behandlung von psychischen Erkrankungen gegeben hat. (Phillips 1910). Serotonin ist für Schlaf, Stimmungskontrolle oder Wohlfühl verantwortlich. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit psychischer Erkrankung, da Psychobiotiken das Gehirn beeinflussen (H. Psychobiotyke sind probiotische Mikroben, die, wenn sie in angemessener Menge geliefert werden, auch positive Auswirkungen auf das Funktionieren des Gehirns haben).3. Die Psychobiotika funktionieren
Elliott, J. In den letzten Jahren wurde festgestellt, dass die Auswirkungen von Psychobiotika auf das Gehirn funktionieren neuronalen, hormonellen und immunologischen Mechanismen betreffen, was zu einer Untersuchung der Rolle des Darmmikrobios in der Entwicklung vieler neuropsychischer Erkrankungen führte (M. Neu 2013). Douglas-Escobar, E.4. Psychobiotika und Depressionen und Angststörungen
In den letzten Jahren wurde auch mehr Aufmerksamkeit auf die Rolle des Darmmikrobios in der Pathogenese dieser Krankheit gelegt. Bangsgaard Bendtsen et al. 2012), Jiang et al., 2015). Psychobiotika wurden nicht nur gezeigt, dass sie das Gehirn verbessern, sondern auch antidepressive und antibakterielle Wirkungen aufweisen. In einer Studie wurde festgestellt, dass Menschen mit Depressionen mit einer größeren Anzahl von Bakterien wie Bacteroidetes und Alpesisti (K.M.) ausgeprägt sind. In weiteren Studien wurde auch eine erhöhte Präsenz von Alistipes- und Enterobacteriaceae-Bakterien in der mikrobiologischen Zusammensetzung von Menschen mit depression (H.5. Eine psychobiöse Krankheit aus Polen
In einer Studie wurde festgestellt, dass eine 12-wöchige Verabreichung von Milch, die verschiedene Bakterien-Stämme enthält (siehe Cheng et al. 2019). Tamtaji 2019). Psychobiotika werden auch verwendet, um die Symptome von neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson- oder Alzheimer-Krankheiten zu lindern. L. Acidophilus und L. Casei) beeinflussten die Verbesserung der kognitiven Funktionen von Menschen mit Alzheimer-krankheit.6. Psychobiotika und Schlaflosigkeit
Yamamura et al. 2009). Brevis SBC8803 zeigte eine Verbesserung der Ergebnisse im Schlaftag (Y. Einige Studien bestätigten auch die Wirkung bestimmter Stämme auf die Verbesserung der Schlafqualität. In einer anderen Studie bei Männern mit L. Nakakita 2016).7. Ausgesuchte Bakteriensorten mit psychobiotischen Wirkungen
Bacillus coagulans MTCC 5856 Behandlung von IBS-Symptomen mit depressiven Symptomen (M. Allen & Co. 2016). Clostridium butyricum MIYAIRI 588 zusammen mit antidepressiven Medikamenten kann helfen, depressive Erkrankungen zu behandeln (T. Nishida et al. 2017). Bifidobacterium infantis Wirkt auf die Konzentration von Markern für Inflammation (A. Es wird von Jahr zu Jahr mehr Informationen über den Ausfluss von Psychobiotika auf die Arbeit des Nervensystems veröffentlicht.