Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Was man beachten sollte, wenn man Obst und Gemüse kauft

Startseite Artikel Was man beachten sollte, wenn man Obst und Gemüse kauft

Was man beachten sollte, wenn man Obst und Gemüse kauft

Die Einbeziehung von Obst und Gemüse in die Ernährung reduziert das Risiko von Zivilisationskrankheiten, einschließlich Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen. Um die Eigenschaften und den Geschmack dieser Produkte zu genießen, ist es wichtig zu wissen, welche Früchte und Obst man beim Kauf wählt. Sie sind ein Schatzstoff von wertvollen Vitaminen, Fasern, Mineralstoffen und Antioxidantien. Gemäß den Empfehlungen des Nationalen Institutes für Hygiene (PZH) sollten mindestens 400 g Früchten und Frücht täglich in den Mahlzeiten einbezogen werden. Gemüste und Frühstüchte sollten ein unerläßlicher Bestandteil der täglichen Ernährung sein.

Inhaltsverzeichnis

1. Wo man Obst und Gemüse kaufen kann

Egal, ob wir auf dem Markt oder im Lebensmittelgeschäft einkaufen, es lohnt sich, die Saisonzeit von Gemüse und Obst zu beachten. Viele Menschen ziehen es vor, im Bazaar oder auf der Messe einzukaufen, weil auch die Herkunft des Produkts, die Bedingungen, unter denen es gepflanzt wurde, und der Weg, den es durchbracht hat, wichtig geworden sind. Obwohl Gemüses und Obstes natürlich auch in den Supermärkten gekauft werden kann. Eine der Lösungen ist, einen eigenen Garten zu gründen, aber nicht jeder kann es sich leisten. Für die Verbraucher sind die wichtigsten Merkmale bei der Auswahl von Grünen und Früchten die Qualität und das Aussehen. Wir bevorzugen, lokale, ausgefallene und frische Produkte von den polnischen Herstellern zu wählen, die sehr gut transportiert werden. Dann müssen wir uns auch auf lokale Herkunftsprodukte konzentrieren, wenn es uns nicht immer darum geht, die lokale Landwirtschaft zu unterstützen.

2. Wie wählen Sie Früchte aus?

Wir wählen sie organoläptisch aus, orientieren uns an Augen, Geruch und Berührung. Wie können wir dann feststellen, ob die Früchte, die wir kaufen, frisch sind? Früchten, die in Geschäften oder Märkten verkauft werden, sollten hochwertig sein und auch für die Gesundheit der Verbraucher sicher sein.

3. Die Äpfel

Außerdem sollten sie keine dunklen Flecken auf der Haut haben, da dies ein Zeichen für eine bittere Fleckenbildung des Mannes darstellen kann. Sie sollten in der richtigen Form, Größe und Farbe (je nach Variante) charakterisiert sein. Vermeiden Sie Apfel, die von Schädlingen beschädigt wurden, da solche Früchte nicht konsumierbar sind. Wenn Sie einkaufen, achten Sie darauf, dass die Äpfel vollständig sind, ohne Schäden, Rückschläge auf die Haut oder sichtbare Verschlechterungsspuren.

4. Wie wählen Sie Gemüse aus?

Wenn wir Gemüse wählen, sollten wir uns auch mit unserem Verstand orientieren. Hier sind einige Tipps, die uns helfen, beim Kauf eine gute Wahl zu treffen.

5. Ein Käfer

Es gibt Gemüse, die zum Konservieren, Säumen oder frischen Verzehr bestimmt sind. Sie sind in der Regel lang, ca. 18 bis 20 cm lang. Wählen Sie harte Gemüsesorten. Es gibt verschiedene Gemüsemarten, die verschiedene Anwendungen haben. Unter den meist gekauften sind Salatgemüsestern. Beachten Sie die Hautfarbe, sie sollte dunkelgrün, glänzend und glatt sein. Es ist eine Pflanze mit geringem Nährwert, aber sie hat einen außergewöhnlichen Geschmack.

6. Wenn Sie Obst und Gemüse kaufen, sollten Sie noch etwas beachten

Wir sollten auch Gemüse und Früchte verwerfen, auf denen Schimmelspuren zu sehen sind. Es ist auch wichtig, das Verzehrdatum zu überprüfen, da sie nicht dauerhaft sind. Wir können auch Früchten und Gemüsesorten im Winter genießen. Wenn wir einheimische Produkte auswählen, unterstützen wir die Arbeit der lokalen Bauern. Wir sollten genau die Frücht und Gemäse, die wir kaufen möchten, berücksichtigen. Gemüste und Frühstüchte, die in Verpackungen und vorbehandelten Geschäften verkauft werden, sollten in Kühlverhältnissen gelagert werden. Wir müssen versuchen, die saisonalsten und pathogenähnlichsten Früchter zu wählen, die während einer bestimmten Zeit am stärksten und leichter zugänglich sind.

Kategorie:
Quelle

Bernacka K., Jak kupować warzywa i owoce? Praktyczny przewodnik, dietetycy.org.pl/jak-kupowac-warzywa-i-owoce/ (9.07.2021).
Czernyszewicz E., Jakość owoców w ocenie konsumenckiej, „Żywność. Nauka. Technologia. Jakość” 2011, 5(78), 173–187.
Doroszko M., Janda K., Jakubczyk K., Właściwości prozdrowotne wybranych owoców krajowych, „KOSMOS. Problemy Nauk Biologicznych” 2018, 67(2), 415-423.
Flis-Kaczykowska A., Dmowski P., Ocena wybranych wyróżników jakości owoców cytrusowych, „Żywność. Nauka. Technologia. Jakość” 2020, 27, 2(123), 121-129.
Gwóźdź E., Gębczyński P., Prozdrowotne właściwości owoców, warzyw i ich przetworów, „Postępy Fitoterapii” 2015, 16(4), 268–271.