Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Was ist vor dem Training?

Startseite Artikel Was ist vor dem Training?

Was ist vor dem Training?

Ein großer Teil der Athleten, die sich ernsthaft mit der Arbeit im Training befassen, kann sich nicht vorstellen, eine körperliche Anstrengung zu unternehmen, ohne Ergänzungen zu verwenden, die für Leistungs-, Energie- und Motivationssteigerung verantwortlich sind.

Inhaltsverzeichnis

1. Vorübergehende Booster

Was macht es so effektiv, den Körper für Widerstands- und Krafttraining vorzubereiten, um die gewünschte Trainingspumpe zu erhöhen? Das ganze Geheimnis liegt in ihrer durchdachten Zusammensetzung, in der sie die häufigsten Bestandteile haben: Zitrin, Arginin und Agmatin Ihre Wirkung vergrößert das Durchmesser der Blutgefäße und erhöht den Blutdruck Beschleunigung des Blutflusses verbessert den Transport von Sauerstoff und Nährstoffen in die Muskeln.

2. Was soll man mit den Boostern tun?

Der Einsatz von Vor-Workout-Boosters ermöglicht Leistungs- und Kraftschritt von Training zu Training, was sich in der Folge zu einer effektiven Motivation in Form von immer besseren Ergebnissen und dem Erreichen der Traum-Figur auswirkt.

3. Gibt es noch etwas, was ich vor dem Training anwenden kann?

Neben den Boostern vor dem Training ist es äußerst wichtig, den Körper mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen, die er benötigt, um richtig zu funktionieren. Unter anderem sind Proteine, Kohlenhydrate und BCAA. Das Protein, das für den Muskelaufbau verantwortlich ist, sollte ungefähr 4560 Minuten vor dem Trainingsangebot eingenommen werden.

4. Schulungsergänzungsmittel

Da wir bereits wissen, was wir vor dem Training verwenden sollten, ist es an der Zeit, Informationen zu den empfohlenen Nahrungsmitteln nach dem Training zu erhalten. In diesem Fall ist die Situation sehr ähnlich wie oben, nur dass sich die Verhältnisse der Kohlenhydraten zu Protein auf 2:1 ändern. Die Schlüsselrolle von Protein im Muskelbauprozess ist unbestreitbar. Es ist ein grundlegender Muskelaufbau, der für die Regeneration und das Wachstum notwendig ist. Die empfehlenswerte Proteindosis wird in einem Muster von 2 g pro 1 kg Körpergewicht festgelegt.
Autor des Artikels ist Dietspremium