Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Was ist V-Label und wann wird es auf den Produkten aufgestellt

Startseite Artikel Was ist V-Label und wann wird es auf den Produkten aufgestellt

Was ist V-Label und wann wird es auf den Produkten aufgestellt

Mit der zunehmenden Beliebtheit alternativer Diäten entscheiden sich Lebensmittelhersteller immer häufiger für die Einführung von Produkten für Verbraucher, die bestimmte Lebensmittel aus der Ernährung ausschließen.

Inhaltsverzeichnis

1. Grundlageninformationen

Das V-Label ist ein internationales Etikett für Lebensmittel, das keine Zutaten unmittelbarem tierischen Ursprungs enthält oder für die Herstellung von Lebensmitteln verwendet wird. Es hat die Form des Buchstabens V mit einem Buchstaben am Ende der rechten Arme und den Bezeichnungen vegan (veganisch) oder vegetarisch (vegetarisch). Das Recht auf die Verwendung des Logos wird auf Antrag des Herstellers gewährt und erfordert, dass er bestimmte Kriterien erfüllt.

2. Die Geschichte

V-Label (in der Form des Buchstabens V mit einem Blatt auf der rechten Seite) ist ein Zeichen mit einer unvollständigen 50-jährigen Geschichte Erstmals erschien als Logo der italienischen Vegetarierorganisation AVI (im Folgenden: Associazione Vegetarian Italiana) im Jahr 1976. In den folgenden Jahren wurde es verbreitet, und im Jahr 1996 wurde es in der Schweiz als Symbol für die Zertifizierung von vegetarischen und veganischen Produkten registriert.

3. Die Art der Zertifikate

Im Rahmen der V-Label-Zertifizierung unterscheiden sich zwei Arten von Produkten: Vegetarische und Veganische. Die folgenden Definitionen sind hierzu: Ein Veganisches Produkt ist ein Produkt, das nicht aus Tieren stammt und zu keinem Zeitpunkt Tierbestandteile wie Zusatzstoffe, Getränke, Aromen, Gewürze, Enzymen und andere verwendet wird. In der Praxis gehören Fleisch und Vegetarier.

4. Zusätzliche Zertifizierungskriterien

Die Zusammensetzung der Produkte (einschließlich der Inhaltsstoffe, die nicht verpflichtet sind, auf dem Etikett anzugeben), die das V-Label-Zertifikat erhalten sollen, wird sorgfältig analysiert. Es ist jedoch nicht das einzige Kriterium, das die Entscheidung über die Zertifizierung beeinflusst.

5. Zertifizierungsprozess

Der V-Label-Zertifizierungsprozess besteht aus fünf Schritten: 1. Der Hersteller, der sein Produkt mit dem V- Label versehen möchte, meldet seinen Wunsch, indem er Daten über sein Unternehmen und die zu lizenzierenden Waren übermittelt. 2. Er erhält als Antwort vom V- Label-Team ein individuelles Angebot mit einer Bewertung. 3. Nach Annahme des Angebots sendet der Lizenzgeber die folgenden Anleitungen zum Verifizierungsprozess: 1. Er bittet um die erforderlichen Dokumente, in einigen Fällen ist es auch notwendig, Laboratorium-Analysen oder -prüfungen durchzuführen. 4. Nach erfolgreichem Verifizieren erhält der Hersteller einen Lizenzvertrag mit der Firma, der die Lizenz für dieses Produkt entspricht. 3. Die Organisation legt fest, dass der Hersteller die Genehmigung für die Anwendung des V-label-Logos vorsieht. 5. Die Lizenzvereinbarung muss fortgesetzt werden.

6. Zertifizierte Produkte

Zu Beginn des Jahres 2023 verfügte das V-Label-Zertifikat weltweit über 50 000 Produkte von 4,3 000 Lizenznehmern. Es ist wichtig zu beachten, dass es sich nicht nur um Lebensmittel handelt; es wird auch für Hersteller von Kosmetika, Wirtschaftschemie, Ergänzungen, Kleidung und anderen nicht-nahrungsmittelartigen Produkten (Bücher, Kerzen oder Schmuck) vergeben. Die Zertifikate sind auch für einige Dienstleister, z. B. Restaurants, Diätcaterings, Hotels und Pensionen.

7. Zusammenfassung

V-Label ist ein Markenzeichen, das Vegetariern und Veganern die Kaufentscheidung erleichtern kann. Dies ist besonders wichtig für ethisch orientierte Personen, für die es wichtig ist, dass nicht nur Lebensmittel, sondern auch Gegenstände für den täglichen Gebrauch nicht tierisch stammen. Es ist jedoch zu beachten, daß nicht alle Pflanzenprodukte mit dem V- Label gekennzeichnet sind. In diesem Fall sollten Zweifel über die Zusammensetzung oder den Herstellungsprozess entstehen, die Hersteller direkt kontaktieren, um vollständige Informationen zu erhalten.
Quelle

V-Label wprowadza nowe oznaczenia produktów, proveg.prowly.com/222584-v-label-wprowadza-nowe-oznaczenia-produktow (12.04.2023).
V-Label. International label for products and services, v-label.com/wp-content/uploads/2022/09/v-label-manual-for-licensees.pdf (12.04.2023).
v-label.com/ (12.04.2023).
v-label.com/pl// (12.04.2023).