Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Was ist besser? Ein Thunfisch oder ein Lachs?

Startseite Artikel Was ist besser? Ein Thunfisch oder ein Lachs?

Was ist besser? Ein Thunfisch oder ein Lachs?

Fisch ist eine der besten Quellen für hochwertiges Protein, denn Fischprotein enthält alle notwendigen Aminosäuren, anders als Fleisch.

Inhaltsverzeichnis

1. Energiebelastung

Nichts von den Meerestieren enthält nur ein Gramm Kohlenhydrate, also ist es nicht zu erwarten, dass man die so genannte "Energiebelastung" durch Fisch zu essen bekommt, aber die Tonne enthält bis zu 1 Kalorie Energie pro Gramm und die Lachs 1,4 Kalorien pro gram. Die Verzehrung von etwa 200 Gramm Lachs versorgt den Körper mit einer täglichen Dosis von Vitaminen B6 und B12, die dazu beitragen, Energie aus anderen verzehrten Produkten zu entlassen.

2. Nutzen für die Muskelmasse

100 Gramm Thunfisch enthält ungefähr 23,4 Gramm Protein, während Lachs 19,8 Gramm pro 100 gram Produkt enthält. Aber Muskeln brauchen nicht nur Protein. Studien, die von US-amerikanischen Wissenschaftlern durchgeführt wurden, zeigten, dass Männer, die Cholesterin in bestimmten Verhältnissen konsumierten, bessere Muskelmassen erhöht haben als diejenigen, die versuchten, Cholesterol nicht zu konsumieren. Wissenschaftliche vermuten, dass Choleterin zur Muskelregeneration beiträgt, und dass Lachs 55 mg Choletherin enthält, wohingegen Tünfisch nur 44 mg enthält.

3. Erholung nach dem Training

Es gibt keinen Unterschied zu Lachs, wenn es um die Regeneration des Trainings geht. 100 g Fisch enthält etwa 2018 mg Omega-3-Säuren und nur 243 mg in Thunfisch. Eine Studie aus dem European Journal of Clinical Nutrition hat gezeigt, dass diese Fettsäuren helfen, Entzündungen zu reduzieren, was den Regenerationsprozess nach dem Training erheblich erleichtert und beschleunigt.

4. Die Tonnenschutzprüfung

Das Fleisch vieler Meeresfische hat hohe Chemikalientoxine, z.B. Methyl-Mercury. Bei Personen, die Fisch mit einem hohen Methylmercury-Gehalt essen, sind Nervenstörungen häufig vorkommt Schwingung, Konzentrationsstörung, Blindheit. Ist das regelmäßige Verzehr von Thunfisch daher gesundlich schädlich? Wissenschaftliche Untersuchungen beweisen, dass dies nicht der Fall ist. Studien wurden unter den Einwohnern von Sesel durchgeführt.

5. Was ist das?

Das Essen von Fisch, der in den Pflanzenpflanzen gezüchtet wird, kann zu Fettleibigkeit und Typ-II-Diabetes führen. Zu solchen Schlussfolgerungen sind die norwegischen Wissenschaftler gekommen. Der Hauptgrund ist der hohe Toxingehalt von Fisch. Das Zentrum der Lebensmittelwirtschaft in Schweden empfiehlt traditionell, Fisch dreimal wöchentlich zu essen. In den letzten 10 Jahren ist der Import von Norwegischen Zucht-Lass mehr als dreimal gestiegen. Über die Vorteile von Omega-3-Säuren in Lass, die seit langem als Hilfsmittel für die Prävention von vielen Krankheiten im Blut gelten, von Herzkrankheiten bis zu Krebs, wird traditionell überall empfohlen.

Kategorie:
Autor des Artikels ist Dietspremium