Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Was ist Akupunktur und ob sie wirksam ist?

Startseite Artikel Was ist Akupunktur und ob sie wirksam ist?

Was ist Akupunktur und ob sie wirksam ist?

Ein Beispiel für eine alternative Therapie ist Akupunktur. Unkonventionelle Therapien haben genauso viele Befürworter wie Gegner. Was ist es, wie sie funktioniert und in welchen Situationen sie angewendet werden können? Für manche Menschen hat es nichts mit der richtigen Therapie zu tun, andere sehen sie als die letzte Rettung im Kampf um Gesundheit.

Inhaltsverzeichnis

1. Der Wirkungsmechanismus der Akupunktur

Diese sind natürlich vom menschlichen Gehirn produzierte Substanzen, die zur Ablenkung von Schmerzkrankheiten führen. Acupuncture wird auch als Wirkung auf andere Neurotransmitter angesehen, die mit dem Funktionieren des autonomen Nervensystems und der Modulation des Schmerzes verbunden sind. Außerdem kann die Belastung mit Akupunkturnadeln den Cortisol-Wert beeinflussen. Zum Beispiel sollte die Aufdrückung eines Punktes an der Seitenfläche (nach den Vorstellungen der chinesischen Medizin) zu einer Strahlung durch das Organ führen, die ähnlich ist wie die Aufnahme von Sonnenpunkten in den Schmerzen.

2. Akupunktur zur Bekämpfung von Schmerzkrankheiten

Wendorff, P. Halvroll 2009). Die Ergebnisse der Studien waren jedoch äußerst unterschiedlich. Die Studie wurde in 4 Krankenhäusern in Spanien durchgeführt, und die Ergebnisse der Akupunkturbehandlungen waren in 3 Formen: real, placebo und placebo. Vas et al. 2012). Die traditionelle Akupuncture erwies sich als effektiver als routinemäßige Physiotherapie, aber keine signifikanten Unterschiede zeigten sich im Vergleich zu placebo-Akupuncture (E. Ergebnisse der akupunkturüberprüfungen der wissenschaftlichen Studien gaben auch keine eindeutigen Antwort auf die Wirksamkeit der Akupuncturophilisierung als die wirkungsweise der akuten, nicht-spezifischen und nicht-spätifizierten Akupunktortherapie, die nach den Untersuchungen von 2008 und 2013 durchgeführt wurden.

3. Akupunktur und Schlaflosigkeit

Es ist angebracht hinzuzufügen, dass dieses Problem nicht nur in der Nacht betrifft, da die Auswirkungen von Akupuncture eine wesentliche Verbesserung der ISI-Werte nach 2 und 4 Wochen der Therapie verursacht, z. B. eine Abnahme der Energie oder eine Verschlechterung der Stimmung. Die Autoren der Studie bewerteten den Intensität von Schlaflosigkeit (ISI) und die Schlafparameter: Leistungsfähigkeit (SE), Wachsamkeit (SA) und Gesamtzeit des Schlafes (TST). Die Intervention in der Form von Akupunkturen führte zu einer erheblichen Verbesserung der STI-Werten nach 2 bis 4 Wochen Therapie. Yin et al. 2017).

4. Translate this page <extra_id_1> Switch < extra_d_2> Polish: Switch < ekstra_ed_3> Switch< extra_id _4> Gehen Sie zu:

Die Intervention führte zu einer Regulierung der Blut- und Androgenhormonen und zu einer Steigerung der Beta-Endorphin-Konzentration, die jedoch 12 Akupuncture-Einsätze innerhalb von 4 Wochen durchgeführt hat, was wahrscheinlich die Lebensqualität der Patienten verbesserte und die Ergebnisse von SAS und SDS reduzierte. Zhang et al. 2020). Die Anti-Schmerz-Mechanismus der Akupunktur und ihre Wirkung auf das autonome Nervensystem können daher als eine wertvolle Ergänzung zur Endometriose-Therapie erwiesen werden (P. In der Gruppe von 86 Patienten wurden jedoch 12 Akupunktor-Einheiten durchgeführt.

Kategorie:
Quelle

Chmielnicki B., Akupunktura – mechanizmy działania, „Brain Research” 2007, 1186, 171–179.
Han J.S. Acupuncture and endorphins, „Neuroscience Letters” 2004, 361(1-3), 258–261.
Kim S.A. et al., Efficacy of acupuncture for insomnia: a systematic review and meta-analysis, „The American Journal of Chinese Medicine” 2929, 49(5), 1135–1150.
Lee J.H. et al., Acupuncture for acute low back pain: a systematic review, „The Clinical Journal of Pain” 2013, 29(2), 172–185.
Leibing E. et al., Acupuncture treatment of chronic low-back pain – a randomized, blinded, placebo-controlled trial with 9-month follow-up, „Pain” 2002, 96(1–2), 189–196.
Li W. et al., The effect of acupuncture on depression and its correlation with metabolic alterations: A randomized controlled trial, „Medicine” 2020, 99(43), e22752.
Mu J. et al., Acupuncture for chronic nonspecific low back pain, „Corchane Database of Systematic Reviews” 2020, 12, CD013814.
Vas J. et al., Acupuncture in patients with acute low back pain: A multicentre randomised controlled clinical trial, „Pain” 2012, 153(9), 1883–1889.
Wendorff J., Woźniak P., Półrola P., Akupunktura w leczeniu dzieci z przewlekłym bólem głowy typu napięciowego, „Neurologia Dziecięca” 2009, 18(36), 37–40.
Woźniak P. et al., Czy akupunktura jest skuteczna w leczeniu uderzeń gorąca?, „Przegląd Menopauzalny” 2012, 4, 319–323.
Woźniak P. et al., Leczenie uzupełniające w endometriozie, „Przegląd Menopauzalny” 2012, 5, 396–403.
Yin X. et al., Efficacy and safety of acupuncture treatment on primary insomnia: a randomized controlled trial, „Sleep Medicine” 2017, 37, 193–200.
Yuan J. et al., Effectiveness of acupuncture for low back pain: a systematic review, „Spine” 2008, 33(23), E887–E900.
Zhang H.L. et al., Acupuncture ameliorates negative emotion in PCOS patients: a randomized controlled trial, „Chinese Acupuncture & Moxibustion” 2020, 40(4), 385–390.