Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Was die Festsetzung der Produkte beinhaltet

Startseite Artikel Was die Festsetzung der Produkte beinhaltet

Was die Festsetzung der Produkte beinhaltet

Eine gesunde, ausgewogene Ernährung, die reich an Produkten aus verschiedenen Lebensmittelgruppen ist, ist in der Lage, den Energiebedarf und die notwendigen Nährstoffe zu decken. Leider ist die Situation nicht immer so perfekt, was zu Populationsknappheiten führt.

Inhaltsverzeichnis

1. Verstärkung Definition und Art

Nach der Definition der WHO (Weltgesundheitsorganisation) ist Verstärkung eine Praxis, bei der ein Produkt zielgerichtet mit einem bestimmten Bestandteil bereichert werden kann, unabhängig davon, ob es natürlich vorkommt oder nicht. Es werden folgende Formulierungen unterschieden:

2. Rechtliche Voraussetzungen

Wenn ein Teil der Dokumente für mehrere Länder (z.B. die Länder der Europäischen Union) gemeinsam ist, hat jeder von ihnen zusätzlich seine eigenen Vorschriften, die sich auf den Ernährungszustand der Bevölkerung, die Ernährungsverhaltensweisen und die Möglichkeiten eines Landes beziehen. In Polen gibt es derzeit eine Reihe von Rechtsakten zur Festsetzung, die den Umfang und die Menge der Stoffe, die zu Nahrungsmitteln hinzugefügt werden können, festlegen.

3. Fortifizierte Produkte

In den USA und Kanada wird Frühstückspflanzen und -mehl, die in diesem Bereich verbraucht werden, angereichert. In Polen wird die vorgeschriebene Fortifizierung durch die vorgenannte Verordnung des Ministeriums für Gesundheit vom 16. September 2010 etwas anders geregelt. Es gibt zwei Gruppen von Produkten, die mit Salz und Salz verseucht werden müssen. In den asiatischen Ländern gibt es einige Produkte, zu denen die Nährstoffe und das Fett der Produkte in den Vereinigten Staaten und Kanada zugefügt werden. In diesem Land gilt die Notwendigkeit der Vergrößerung der Fettsäußerung und der Vermehrung von Fruchtstoffen.

4. Nutzen und Gefahren für die Gesundheit

Es wurde festgestellt, dass die gesundheitliche Wirkung von Fortifizierung sowohl in den Industrieländern als auch in den Entwicklungsländern eher positiv ist. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass es sich nur um ein Instrument zur Unterstützung von Anämie (ein Eisenmangel), Willensentstehung (d. h. Vergrößerung der Iodine-Behinderungsschildkörper) und Nervenschildkrankheit (die bei einem Mangel an Folie in der Mutterkräfte auftritt) handelt. Da es sich jedoch um ein Mittel zur Erhöhung der Anähmigkeit von Folie (von einem Eismangel an Eisen), kann die Auflösung von Willensschildkrankungen (das heißt, die Erweiterung der Schildkräften im Zusammenhang mit Iodinenmangel) oder das Auftreten von Neuronschildknoten (das auftreten kann, wenn die Mütterkräftungskrankheiten in den lebenslangen Jahren auftreten).

5. Fortifizierte Produkte und Nahrungsergänzungsmittel

Menschen, die Angst vor Mangeln haben, ergänzen Nahrungsmittel mit Nahrungsergänzungsmitteln. Gehören die fortifizierten Lebensmittel also auch zu dieser Gruppe? Trotz einer ähnlichen Funktion (die Bereitstellung von Vitaminen und Mineralstoffen) um potenzielle Mangel auszugleichen oder zu verhindern, dass sie auftreten, sind die Begriffe Nahrungsaufnahme-Supplement und fortifizierte Lebensmittel nicht identisch. Beide gehören zu der Lebensmittelgruppe.
Quelle

Allen L. et al., Guidelines on food fortification with micronutrients, Geneva 2006.
Leddin D., Tamim H., Levy A.R., Is folate involved in the pathogenesis of inflammatory bowel disease?, „Medical Hypotheses” 2013, 81(5), 940–941.
Olson R. et al., Food Fortification: The Advantages, Disadvantages and Lessons from Sight and Life Programs, „Nutrients” 2021, 13(4), 1118.
Rozporządzenie Ministra Zdrowia z dnia 16 września 2010 r. w sprawie substancji wzbogacających dodawanych do żywności, Dz.U. nr 174, poz. 1184.