Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Warum viele Übungen sinnvoll sind?

Startseite Artikel Warum viele Übungen sinnvoll sind?

Warum viele Übungen sinnvoll sind?

Aufgrund der Anzahl der beteiligten Übungen, die während des Krafttraininges durchgeführt werden, kann man sie in ein- und mehrfache Arten aufteilen. Können ein- oder mehrfaches Training auch in einem Trainingsplan angewendet werden? Es ist extrem schwierig, einen guten Trainingsplan zu erstellen, da viele Variablen berücksichtigt werden müssen, eine davon ist die richtige Auswahl von Übungsmitteln. Warum ist es lohnend, Multiplayer-Übungen durchzuführen?

Inhaltsverzeichnis

1. Was sind Massenübungen?

Mehrfache Übungen werden hauptsächlich mit freien Belastungen (Hunts, Stangen oder Kettles) durchgeführt, die eine größere Bewegungsspanne gewährleisten.

2. Für wen sind die mehrfachen Übungen bestimmt?

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie relativ technisch schwierig sind, weshalb es sich anfangs um einen erfahrenen Personaltrainer kümmern sollte. Mehrfachübungen finden ihren Einsatz in fast jedem Training. Technik ist äußerst wichtig, um den größten Nutzen von jedem Training zu erzielen und Verletzungen zu vermeiden. Sie sind für alle Altersgruppen geeignet, unabhängig vom Fortschritt und Ziel.

3. Warum viele Übungen sinnvoll sind?

Bei alltäglichen Aktivitäten wie Heben/Bewegung von Gegenständen, Strecken oder Sitzen verwenden wir sogar unwissentlich Bewegungsmuster. Multiplayer-Übungen bringen verschiedene Muskelgruppen zur Arbeit gleichzeitig, oft arbeiten Muskeln, von denen wir gar keine Ahnung hatten. Starke Muskelkern ermöglichen die Aufrechterhaltung einer ordnungsgemäßen Haltung. Bewegung mit freier Belastung ermöglicht jedoch auch, alle Muskelmassen gleichmäßig zu entwickeln, z.B. Teile der Nerven, die antagonisch wirken. Nicht immer besser!

4. Ein- oder mehrfache Übungen Auswirkungen auf Kraft und Muskelhypertrophy

P. Soares, M. In der Studie trainierten die Teilnehmer zweimal wöchentlich für 10 Wochen. Bei der Auswahl von Übungen war es daher wichtig, die individuellen Präferenzen, die Zeit, die Verfügbarkeit des Geräts und das Trainingszweck zu orientieren. Die erste Gruppe trainierte jedoch mehrfach (die Anziehung der Oberstrahlspitze an die Kiste), wobei die Aufmerksamkeit auf das Engagement für die Arbeit der Kniegelenke konzentriert wurde. Die Teilnehmer trainieren zweimal pro Woche, während sie 10 Wochen trainiert hatten. Bei den Übungsoptionen wurden daher die individuelle Vorlieben, die Anzahl der Zeit, Verfügbarheit der Ausrüstung und das Ziel des Armtrainingszwecks orientiert.
Quelle

Gentil P., Soares S., Bottaro M., Single vs. multi-joint resistance exercises: effects on muscle strength and hypertrophy, „Asian Journal of Sports Medicine” 2015, 6(2), epub.
Paoli A. et al., Resistance training with single vs. multi-joint exercises at equal total load volume: effects on body composition, cardiorespiratory fitness, and muscle strength, „Frontiers in Physiology” 2017, 8, 1105.