Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Warum sollte man Koffein verwenden?

Startseite Artikel Warum sollte man Koffein verwenden?

Warum sollte man Koffein verwenden?

Koffein wird in Körperbauspielen und anderen Kraftsportarten häufig eingesetzt, was manchmal zu Herzproblemen und zu anderen Nebenwirkungen führt.

Inhaltsverzeichnis

1. Was ist Koffein?

Koffein ist ein Alkaloid, das die Fähigkeit hat, das zentrale Nervensystem zu stimulieren. Es ist ein Extrakt von Pflanzen wie Kaffee, Tee, Yerba Mate, Guarana, Coca und anderen. Koffeine wird in den Körperbau eingesetzt, weil es Fähigkeiten hat, adenosine-Rezeptoren zu blockieren, Adrenalin-Ausgabe zu stimulieren, die Empfindlichkeit für Kalsium zu erhöhen und das Enzym Phosphodiesterase zu hemmen. Kofein ist ähnlich adenosin, daher bindet es sich mit seinen Rezeptoren und erzeugt falsche Empfindungen von Stimulation, aber weder das Gehirn noch andere Körpersysteme regenerieren sich nicht.

2. Koffein verbrennt das Fettgewebe

Wenn Sie das überschüssige Fettgewebe beseitigen möchten, dann hilft es Ihnen sicherlich. Ob Sie arbeiten oder ruhen, erhöht das Koffein die Konzentration von freien Fettsäuren im Blut, was die Nutzung von unterhautlichem Fettabbau als Treibstoff fördert. Vor mehr als 20 Jahren zeigten Wissenschaftler des Human Performance Laboratories der University of Indiana, dass der Fettabsatz in den Blutkörperchen von den Teilnehmern um 100% erhöht wurde, wenn Sie unter 330 g Kaffein haben. Außerdem wurde gezeigt, dass Kofein die Fettauflösung beim Aerobe Training erhöht.

3. Koffein und Sportindikatoren

Die physiologische Wirkung von Koffein ist noch nicht vollständig untersucht. Aber es ist gelungen, drei biologische Reaktionen des Körpers auf Kofein zu untersuchen: die Eigenschaften des Koffeins zur Verbrennung von Fettgewebe und zur Erhöhung der Gesamtheit des Sauerstoffs. Während des Aerobe-Training verbrennt der Körper viel Fett und eine begrenzte Menge an Glykogen.

4. Koffein erhöht die Fähigkeiten des Körpers

Zahlreiche Studien konzentrierten sich auf den Einfluss von Koffein auf die Oxygenleistung des menschlichen Körpers. Das meist genannte Experiment wurde 1978 in Indiana durchgeführt, das bereits erwähnt wurde. Mit 5 Milligramm Koffeine pro Kilogramm Körpergewicht konnten die Teilnehmer 20% länger auf dem Ergometer trainieren. Seitdem wurde der Einfluss des Koffeins auf die Sauerstoffleistung mehrmals bestätigt. Es wurde sogar eine Leistungssteigerung gezeigt, und die Arbeitsdauer stieg um 50%. In einer Studie erhöhte der Teilnehmer seine allgemeine aerobe Leistung um 156%.

Kategorie:
Autor des Artikels ist Dietspremium