Warum sollte man Glutamin nehmen?
Inhaltsverzeichnis
1. Wie funktioniert Glutamin?
Denn Glutamin ist ein Teil des Proteins, aus dem der menschliche Körper gebaut wird. Es ist eine überschüssige Aminosäure, die in den Muskelzellen vorkommt und sich im Blut bewegt.2. Wirkung in den Muskeln
Noch in den 1980er Jahren stellten Studien einen Zusammenhang zwischen der Geschwindigkeit der Protein-Synthese und den Glutamin-Spiegeln im Blut fest. Da die Muskelfasern Glutamine aufnehmen, werden sie dicker. Intensive körperliche Übungen reduzieren den Blutglutamingehalt um 20 Prozent und erhöhen den Verbrauch fast um das Fünffache. Es wurde festgestellt, dass je mehr freie Glutaminspiegel, desto schneller und effizienter die Muskelselle wachsen.3. Glutamin (englisch: Glutamine)
Das bedeutet, dass die Aufnahme von Glutamin in Kombination mit Kreatin dazu führt, dass das äußere Muskelzelldeckel zu einem erstreckbaren Ballast wird, das heißt, es stimuliert das Wachstum. Durch die Kombination von glutamin und Kreatin wird der Bedarf an Flüssigkeiten von Muskelsellen gesenkt. Außerdem, direkt nach dem Einnehmen von glutamins und kreatins, führt der Aufnehmen großer Mengen von Flüssigen dazu, dass der Blutdruck steigt, was die Blutfüllung der Muskeln erleichtert. Wenn die Muskel nicht in der Lage sind, auf Kreatin zu reagieren, bleibt die Empfindung des Glutamins im Körper.4. Wie wird Glutamin angewendet?
Die tägliche Dosis sollte in zwei Teile geteilt werden, die erste während des Trainings oder kurz nach dem Training und die zweite vor dem Schlafengehen. Die zweite Dosis wird die Synthese des Wachstumshormons fördern. Auf die Frage, wie man Glutamin einnimmt, werden die meisten erfahrenen Trainer die gleiche Antwort geben am besten auf einen leeren Magen. Glutam benötigt Zeit, um sich vollständig zu absorbieren, bevor der Körper mit der Nahrung die übrigen Aminosäuren bekommt. Der menschliche Körper ist einfach nicht in der Lage, sie zu ernähren. Die erste Dosis ermöglicht die Einbindung von katabischen Prozessen und anfänglichen Muskelwuchstum.5. Glutamin in Lebensmitteln
Kleine Mengen an freiem Glutamin enthalten Fruchtsaft und Miso, ein Produkt, das aus der Fermentation von Soja gewonnen wird.