Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Warum ist es nicht lohnenswert, fast zu üben?

Startseite Artikel Warum ist es nicht lohnenswert, fast zu üben?

Warum ist es nicht lohnenswert, fast zu üben?

Vielleicht haben Sie selbst versucht, Fasten zu trainieren? Hat Ihnen jemand jemals gesagt, dass Fasten-Training der beste Weg ist, um Gewicht zu verlieren? Kein Wunder, dass dann noch mehr Fragen entstehen als die Antworten erhalten werden. Oder vielleicht umgekehrt? Gibt es irgendwelche Gegensätze zu einem solchen Training? Die Antworten auf alle Fragen finden Sie in unserem Artikel.

Inhaltsverzeichnis

1. Fastende Übungen und Fettverbrennung

Im Gegensatz zu der vorherrschenden Überzeugung, dass Fasten-Training nicht zu einer schnelleren Verringerung von Fettgewebe führt als nachmittags Training. Es wurde für viele Jahre angenommen, dass die Blutzucker- und Insulinzirkulation die Nutzung von Fettsäuren als Energiesubstrat während des Anstrengens blockiert. Eine Studie aus dem Jahr 2014 wies diese Theorie jedoch wider. In der Studie wurden 20 Frauen untersucht. Alle nahmen eine kalorienarme, reduzierte Diät ein, die eine Körpergewichtsreduktion ermöglicht.

2. Das Fasten-Training ist nicht für jeden?

Es gibt viele Anhänger von Fasten-Training. Aber es gibt keinen Zweifel, dass es nicht für jeden ist. Die wichtigsten Faktoren bei der Wahl zwischen Fasten und Nahrungsmitteltraining sollten sein: Trainingsstunde, Trainingsziele, ?? Trainingstärke,?? individuelle Vorlieben. Man sollte keine besseren Ergebnisse und schnellerer Gewichtsreduktion erwarten, wenn man nach einem Fastentraining trainiert.

3. Wie kann man ein Essen vor dem Training planen?

Vorübergehende Mahlzeiten sollten ungefähr zwei Stunden vor dem Training gegessen werden. Warum genau zwei Stunden? Nach dem Einnehmen eines beliebigen Lebensmittels braucht das Verdauungssystem Zeit, um es zu verzehren. Zu dieser Zeit werden Energie und Blut im Verdauungssystem notwendig sein. Der Verzehrsprozess erfordert einen gewissen Aufwand an Energie, und das Blut ist notwendig, um Nährstoffe in alle Körperzellen zu liefern.

4. Wie versammelt man ein Essen vor dem Training?

Es sollte beachtet werden, dass nach den neuesten Trainern 3 Ernährungsvorbereitungen alle benötigten Nährstoffe selbst und Gemüse sein sollten. Zusätzlich zu den Pflichtpflanzen sollten auch proteinreiche und komplexe Vitamine (z. B. C und E) enthalten, die die körperliche Anstrengungsfähigkeit verbessern. Wie bei anderen Mahlzeiten während des Basistages sollte ein Gemüses sein. Es sollte jedoch beachtet wird, dass gemäß den aktuellen Trainern 3, die Ernährung selbst und den Nährstoffen dienen sollten. Neben den obligatorischen Nahrungsmitteln sollten auch Proteine- und Komplex-Produkte enthalten sein. Dies ist eine Gruppe von anderen Aktivitäten, die eine leistungsfähige und effiziente Kochsenvergabe ermöglichen, die notwendig ist, um nach einem vollständigen Training zu leisten.
Quelle

Bean A., Żywienie w sporcie. Kompletny przewodnik, Poznań 2008.
Celejowa I., Żywienie w treningu i walce sportowej, Warszawa 2001.
Frączek B., Szyguła Z., Zasady racjonalnego żywienia w sporcie, Medycyna sportowa, pod red. Jegier A., Nazar K., Dziaka A., Warszawa 2005, 483–495.
Hasik J., Gawęcki J., Żywienie człowieka zdrowego i chorego, Warszawa 2004.
Kączkowski J., Podstawy biochemii, Warszawa 2012.
Kozłowski S., Trening fizyczny – mechanizmy i efekty fizjologiczne. Wprowadzenie do fizjologii klinicznej, Warszawa 1999, 318–329.
Paffenbarger R.S., Hale W., Work activity and coronary heart mortality, „The New England Journal of Medicine” 1975, 292, 545–50.
Schoenfeld B.J. et al., Body composition changes associated with fasted versus non-fasted aerobic exercise, „Journal of the International Society of Sports Nutrition” 2014, 11(1), 54.
Słowińska-Lisowska M., Sobiech K.A., Dieta sportowców, Wrocław 2000.