Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Warum es lohnt sich, mit anderen zu essen

Startseite Artikel Warum es lohnt sich, mit anderen zu essen

Warum es lohnt sich, mit anderen zu essen

Essen versorgt nicht nur den Hunger und liefert Nährstoffe, es erfüllt auch viele andere wichtige Funktionen. Wir essen, um unsere Stimmung zu verbessern, unsere Gefühle auszudrücken, unsere Beziehungen aufzubauen und unsere Bindungen zu stärken. Die meisten wichtigen Feierlichkeiten finden an einem reichlich gesetzten Tisch statt.

Inhaltsverzeichnis

1. Die Geschichte der gemeinsamen Mahlzeiten

Das Essen befriedigt nicht nur den physiologischen Bedarf, sondern bestimmt auch die Zugehörigkeit zu einer Gruppe und hilft, soziale Beziehungen aufzubauen.

2. Warum es sich lohnt, in Gesellschaft zu essen?

Kinder, die mit ihrer Familie essen, essen gesünderes Essen mit hohem Nährwert und haben weniger Angst vor neuen Geschmacksrichtungen, und ihre Ernährung ist seltener übergewichtig und fettleibig. Sie machen auch richtige Ernährungsentscheidungen in der Zukunft (M. Horning et al. 2016). Es ist wichtig, nicht nur Mahlzeiten mit Kindern zu essen, sondern auch, sie in die Ernährung zu engagieren. Dadurch sind sie eher bereit, neue Produkte zu essen und sind nicht Angst davor, neue Geschmackstücke zu haben und ihre Diät ist weniger vielfältig.

3. Essen in der Einsamkeit

Viele Menschen können es sich nicht leisten, mit ihren Angehörigen zu essen. Alleinseitende Menschen haben immer weniger schlechte Ernährungsgewohnheiten. Sie essen immer weniger Gemüse und Früchte und essen sie schnell. Bereitstellung eines fertigen Essens ist einfacher und viel weniger zeitaufwendig als das eigene Essen für Freunde vorzubereiten. Dies ist das Ergebnis einer Veränderung des Lebensstils: Einsame Wohnung, Mangel an Familie, lange Arbeitszeiten. Alleine Essende haben immer schlechtere Ernährungsverhaltensweisen. Sie konsumieren immer weniger Obst und Obst, aber auch hochverarbeitete Produkte.

4. Keine Aufmerksamkeit bei den Mahlzeiten

Heutzutage verschließt sich mehr und mehr Menschen, selbst wenn sie mit anderen essen, in ihrer Welt und beachten weder das Essen noch die Mitbewohner. Keiner ist wohl mehr überrascht, wenn man eine Gruppe von Menschen an einem Restauranttisch sitzt, die auf Smartphone-Bildschirme schauen. Das Mittagessen am Arbeitsplatz wird oft vor einem Computermonitor gegessen. Die Leute, die vor dem Fernseher essen, essen sogar 15% mehr Portionen im Glas als die Portionen, die sie essen, wenn sie nicht fernsehen. Dies fördert das Übergewicht und die Fettleibigkeit (C. Spence 2018).

5. Ist es immer schlecht, allein zu essen?

Natürlich fühlt sich nicht jeder schlecht, wenn er in der Einsamkeit isst. Manche Menschen schätzen, dass sie sich ganz darauf konzentrieren können, was sie essen, und sie können das Essen noch mehr genießen. Diese Art des Essens wird als mindfulness eating bezeichnet.
Autor des Artikels ist Dietspremium