Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wann fangen wir mit dem Belastungstraining an?

Startseite Artikel Wann fangen wir mit dem Belastungstraining an?

Wann fangen wir mit dem Belastungstraining an?

Wenn unser Körper bereit ist, eine zusätzliche Belastung zu nehmen? Manche Menschen halten das Training für etwas außergewöhnliches. Und wenn es nicht schaden wird, wenn das zusätzliche Gewicht nicht schadet? Nicht so lange ist es schwierig gewesen, ein paar Auszüge mit dem eigenen Gewicht zu machen.

Inhaltsverzeichnis

1. Denken Sie an die Grundlagen

Es ist sehr wichtig, eine gute Basis zu bauen und die Muskeln richtig zu stärken. Wenn Sie in einem Training mit Ihrer eigenen Körpermasse sind, verbringen Sie viel Zeit damit, die Technik zu schliffen. Oft wird das Fehlen von Technik nur bei Übungen mit zusätzlicher Belastung sehr deutlich. Denken Sie daran, dass das zusätzliche Gewicht auch eine größere Belastungslast auf die Gelenke und Muskelzüge ist. Lassen Sie das nicht ignorieren, denn Sie können sich sehr beschädigen, indem Sie Muskel- oder Gelenkschäden anrichten.

2. Ich stehe hier

Das Beste ist, wenn man ein Gewicht, ein Hemd oder einen Ringband hinzufügt, in dem Moment, an dem man in der Lage ist, mit seiner eigenen Körpermasse ungefähr 20 Zugzüge zu machen. Und das mit Last-Training kann man sich vorstellen, z.B. wenn man 24 Zug-Trainings macht und seit einem Monat auf der Stelle steht. Und wenn man gerade erst anfängt, mit Street-Workout zu arbeiten, dann gebe ich Ihnen einen guten Rat: Strebt nach Qualität, nicht nach Quantität. Ich meine natürlich richtig ausgeführte Reituren. Das ist eine Art, um Ihr Training zu modifizieren. Das macht schneller Fortschritt und Sie können mit Lasttraining früher beginnen.
Autor des Artikels ist Dietspremium