Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Wachstum der Muskeln Grundsätze und Komponenten

Startseite Artikel Wachstum der Muskeln Grundsätze und Komponenten

Wachstum der Muskeln Grundsätze und Komponenten

Wenn das innere Gleichgewicht gestört ist, nimmt der Körper sofort Maßnahmen zur Wiederherstellung des Gleichgewichts ein, die auch das Muskelwachstum verstärken können. Daher ist Krafttraining nichts anderes als eine Reihe von Maßnahmen zur Anpassung des Körpers an die Anstrengung. Natürlich ist dies kein einfacher Prozess. Der Körper ist ein sehr kompliziertes System, das vor allem darauf ausgerichtet ist, das inneres Gleichgewichtige zu halten, also, dass es eine konstante innere Umgebung braucht, um richtig zu funktionieren. Die Wiederherstellen von Gleichgewiicht geschieht nicht ohne Spuren, der Körper verändert sich zu einem geringeren Grad, damit die weiteren Belastungen seines inneren Umfelds in seinem Körper so weit wie möglich angepasst werden können. Dies ist genau das, was die Anpassungsstärke von Kräften beeinflusst, um mit der Theorie des Wachstums zu vertrauen oder mit dem Training zu beginnen.

Inhaltsverzeichnis

1. Was verursacht das Muskelnwachstum?

Doch wenn man sich nach dem Training in der Phase der intensiven Anpassung und der aktiven Regeneration von Energiesubstanzen befindet, dann muss man sich in einer Phase des intensiveren Anpassungs und des aktiven Wachstums der Muskelstoffe erinnern. Man muss sich jedoch an eine bestimmte Eigenschaft des Körpers als Superkompensation bewußt sein, und es ist untrennbar, dass es mit dem Muskelwachstum zusammenhängt. Daher sind es sehr selten, wenn man den Energieverbrauch beim Training verbraucht, d. h. je mehr Energie der Körperverlust, je größer das Körperverbrauch ist, desto größer wird das Niveau beim Erholen von sich selbst überschreiten, und umso größer ist das Muskelwissen, um so lange zu sein, denn es ist notwendig, um diese Prozesse zu übersteigen, und zwar um den Supercompensationsprozess zu überwinden, so lange, bis zu einem bestimmten Super- und Super-Trainungszeitraum zu erreichen.

2. Eine wirksame Ansatz zur Muskelerhöhung

Eine solche Taktik ist effektiv, wenn man sich auf parametre konzentriert, die unabhängig voneinander sind. Diese parametre können sich zu unterschiedlichen zeiten regenerieren. Dies wird sicherstellen, dass sich die regeneration der einzelnen parametre auffügt. Ein klassischer muskelaufbau-training-prozess basiert normalerweise auf makro- und mikro-zyklen, deren Ziel die Entwicklung bestimmter parametre ist.

3. Die Komponenten, die man braucht, um Muskeln zu wachsen

Die innerzellen Muskelmasse besteht aus: Entwicklung der Haargefäße, durch die die Muskeln mit Sauerstoff versorgt werden; Erhöhung der Mitochondrienmenge in der Zelle und ihrer Masse; ?? Erhinderung des Glykogenspiegels innerhalb der Muskelzellen, Einheimischung anderer Energieressourcen (z. B. Phosphocreatins). Die Myophilen sind nichts anderes als ein Proteinspeicher. So trägt die Protein-Synthese den größten Beitrag zum signifikanten Wachstum der Zellen, obwohl die innerzelle Wachstumsstärke auch durch den Wachstumsprozess spielt.

Kategorie:
Autor des Artikels ist Dietspremium