Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Vitamine der Gruppe B Ch. II

Startseite Artikel Vitamine der Gruppe B Ch. II

Vitamine der Gruppe B Ch. II

Der erste Teil des Artikels über B-Vitamine stellte klar dar, was diese Chemikalien wirklich sind, und einige ihrer Vertreter. In diesem Artikel werden wir weitere Charakteristiken von Vitamin B erläutern, die einen großen Einfluss auf das Verhalten von Homöostase und Gesundheit haben.

Inhaltsverzeichnis

1. Vitamin B7 Biotin

Biotin ist eine organische chemische Verbindung, die in Wasser löslich ist, die wir sowohl in pflanzlichen als auch tierischen Produkten finden. Das wichtigste Merkmal von VitaminH ist vor allem, dass es ein grundlegender Bestandteil der Karboxylase ist von Enzymen, die an vielen wichtigen Reaktionen unseres Körpers beteiligt sind. Es kann z.B. einen Prozess der Glukonegenese nutzen, in dem Cholesterin zur Herstellung von Glukos produziert wird. Ein anderes Beispiel ist die Teilnahme an einem Zitronensäure-Zyklus oder den Fettsäuren-Mechanismus.

2. Vitamin B8 ist ein Inositol

Das Argument dafür ist die Tatsache, dass Inositol selbstständig vom menschlichen Körper produziert wird. Was ist die Wirkung von Vitamin B8? Er beeinflusst vor allem das Funktionieren des Fortpflanzungssystems, weshalb es manchmal als Fruchtbarkeitsvitamin bezeichnet wird. Er ist erfolgreich in der Behandlung von Polyester-Symptomen eingesetzt worden. Es stellt den normalen Verlauf des Menstruationszyklus wieder her.

3. Vitamin B9 Folsäure

Vitamin B9 wird vom Körper selbst synthetisiert, wie auch einige der vorher beschriebenen Verbindungen, für die unsere natürliche Darmbakterienflora verantwortlich ist. Um die Aufnahme zu verbessern und die bessere Aufnahme von Folien zu verbesseren, wird gleichzeitige Aufbewahrung von B6, B12 und C empfohlen. Diese Substanz ist jedoch vor allem für Frauen von großer Bedeutung.

4. Vitamin B12 Kobalamin

Kobalamin ist für Athleten eines der wichtigsten Vitamine der Gruppe B, dessen charakteristischen Eigenschaften jedoch die Regulierung der Nervenzyklen mit rotem und unregelmäßigem Blut sind. Vitamin B12 spielt jedoch eine sehr wichtige Rolle in der Synthese unserer neuen roten Blutkörperchen. Das rote Vitamin ist daher ein grundlegender Bestandteil der Prävention von Blutkrankheiten und Anemia. Dieses Eigentum ist auch für Frauen von großer Bedeutung, da die Supplementierung mit Kobamin dazu beiträgt, die Nervenzyklen zu regulieren, die durch roten und unreguliertem Blut verlaufen.

5. Vitamin B13 Essigsäure

Es wird angenommen, dass die tägliche Portion dieser Säure in einem Bereich von 500 bis 1000 mg für einen erwachsenen Menschen enthalten sein sollte. Das Muster der Wirkung von Vitamin B13 in unserem Körper ist nicht genau bekannt, aber es gibt einige Annahmen über seine Funktion. Es wird jedoch immer häufiger zugeschrieben, dass diese Substanz, Vitamin B13, therapeutisch gegenüber der Leber ist.

6. Vitamin B15 Pangaminsäure

Es ist immer noch unklar, ob es sich um ein echtes Vitamin B15 handelt oder um eines der äußerst starken Antioxidantien. Ein Vergleich zu diesem Zusammenschluss mit Vitamin E ist selten zu finden, obwohl die Antioxidant-Eigenschaften von Pangaminsäure wesentlich stärker sind. Die Antioxidants von B15 sind jedoch vor allem in der Reaktion auf den Charakter von Phytatonsäure und Pumpfstoffbindungen zu beobachten. Die Wirkung einer Dosierung von Aquacids ist so stark, dass die Prozesse der B15-Pumpfstoffe in den normalen Prozessen nicht schnell zu verbreiten sind.

7. Vitamin B17 Amygdalin

Der letzte Vertreter dieser Gruppe von Vitaminen ist eine Verbindung namens Amygdalin, die, wie einige der Substanzen, die zuvor vorgestellt wurden, nicht ganz mit dem Vitamin-Zeitpunkt übereinstimmt. Diese Verbindung findet sich hauptsächlich in den Pflanzen von Früchten Erdbeeren, Äpfeln, Morellen und Käse. Amygdalin wurde ursprünglich als ein goldenes Angriff gegen Krebserkrankungen angesehen. Allerdings haben viele klinische Studien diese Eigenschaften nicht bewiesen.
Autor des Artikels ist Dietspremium