Vitamin E
Inhaltsverzeichnis
1. Vitamin E Eigenschaften und Rolle
Vitamin E weist wertvolle Eigenschaften auf. Es kann sich mit Sauerstoff binden und die Entstehung freier Blutkörperchen verhindern. Darüber hinaus kann es einen sehr starken Antioxidans verursachen. Es ist in Fetten löslich, was ein großer Vorteil ist. Es nimmt an der Transport von Oxygen teil und verhindert den vorzeitigen Zerfall von roten Blutkörperschaften. Es reduziert das Risiko von Krebserkrankungen des Blutkreislaufsystems. Es verhüllt auch die Bildung von freien Blutkrebs. Außerdem kann es den Cholesterinspiegel verringern. Es beteiligt sich auch an der Produktion von Gehirnspiegeln, weshalb der Körper die Wahrscheinlichkeit verringert, dass sich der Körper von Prostata- und Prostataverbindungen auslöst, und es kann notwendig sein, E.. Es ist notwendig, um die Vergrößerung von Blutfett zu reduzieren. Das ist, wie man es in einem weiblichen Muskelmuskel erfahren kann. Es gibt keine weiteren Erhöhnung2. Wirkungen von Vitamin E-Mangel
Laut den Quellen hängt der tägliche Bedarf an Vitamin E vom Geschlecht und dem Alter ab. Kinder benötigen es am wenigsten und ältere Menschen am meisten. Vitamin E-Mangel im Körper kommt zum Glück sehr selten vor. Man beobachtet es bei Fettaufnahme-Störungen, da Vitamin E darin löslich ist. Typische Symptome von Mangel sind Müdigkeit, Ianemia. Es kann auch Hautkrämpfe und sogar Nervensystemschäden auftreten. Patienten sollten sich besonders auf Blutdegeneration, Muskelprobleme, Knochenprobleme und geschwächte Immunität achten.3. Auswirkungen von Überschüssen
Vitamin E kann schwierig zu überdosieren sein, wenn es nur mit Nahrung geliefert wird. Überschüssigkeit kann unter anderem zu Kopfschmerzen führen. Sowohl Mangel als auch überschüssiger Vitamin E können zu Müdigkeit und Schläfrigkeit führen. Zusätzlich kann es Muskelschwäche und Sehstörungen, wie z.B. Doppelsicht, auftreten. Glücklicherweise ist es auch bei Vitamin E-Supplementierungen sehr schwer zu überdosisieren. Der Körper metabolisiert und entfernt.4. Ein Auftritt
Natürlich ist Vitamin E nicht schädlich, aber künstlich kann es sein. Die besten Quellen für Jugendvitamine sind Olivenöle wie Sonnenblüten, Palmenöl, Rübenöl. Vitamin E ist auch in: Nüsse, z.B. Walnüsse, Pistazien und Weizen, Mandeln, ?? Getreide, Iker, Ingwer, Soja, Gemüse wie Spinach, Bohnen und Soja. Zusätzlich zu den Getreidesorten und Hydrochloride, Wavokadoi. Wir müssen bedenken, dass Vitamin E tatsächlich 8 verschiedene Substanzen enthält und jede davon einen wirksamen Wirkungsgrad aufweist.