Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Vitamin B6 ist gesund!

Startseite Artikel Vitamin B6 ist gesund!

Vitamin B6 ist gesund!

Dieser Artikel wird Vitamin B6 widmen. Es spielt eine sehr wichtige Rolle in unserem Körper. 1930 beschrieben die Forscher Chick und Copping ein neues Vitamin, das sie als Faktor I bezeichneten.

Inhaltsverzeichnis

1. Vitamin B6 Rolle und Eigenschaften

Vitamin B6 ist wasserlöslich und wird nach dem Verzehr durch den Nahrungsmittelkanal aufgenommen und wird hauptsächlich in den Muskeln und Lebern als Pyridoxal-Phosphoran gespeichert. Es wirkt stark auf das Nervensystem. Vitamin B6, als Koenzym, ist an den Prozessen der Glycogen-Synthese beteiligt (eine Rückbindung vieler wichtiger Organe) und an der Metabolisierung von Kohlenhydraten. Es entspricht dem Niveau von vitamin B6 im Körper, garantiert ausreichende Nervensynthose von glycogen und seine Verwandlung in Blutzucker.

2. Die Auswirkungen von Vitamin B6-Mangel und -überschüssigkeit

Die Symptome von Vitamin B6-Mangel variieren und hängen vom Grad des Mangels an Vitamin B6. Es kann Infektionen durch eine Verringerung der Immunität des Körpers verursachen. Es kann auch Ankerungen auftreten. Darüber hinaus kann Blut- und Gedächtnismangel auftreten, Zunge und Schleimhaut der Mundhöhle ansteigen. Es gibt aber auch Veränderungen im zentralen Nervensystem. Am häufigsten sind Apathie, Schlaflosigkeit, Überempfindlichkeit und Krampfanfälle.

3. Die Quelle von Vitamin B6

Einer der reichhaltigsten Quellen für Vitamin B6 ist die Grapefruit. Natürlich werden auch einige Gemüse eine sehr gute Quelle für dieses Vitamin sein. Rote Pfeffer, Kartoffeln und Blättergemüse zeichnen sich durch ihren hohen Gehalt aus. Es ist auch in Bierösten und Vollverarbeitungserzeugnissen wie braunem Reis oder Hundehaufen vorhanden.

Kategorie:
Autor des Artikels ist Dietspremium