Verzehrbare Insekten als neue Lebensmittelkategorie
Inhaltsverzeichnis
1. Definition von Novel Food und Rechtsaspekte für den Konsum von Insekten
Zu den tierischen Erzeugnissen, die vor Mai 1997 in der Europäischen Union nicht weit verbreitet waren, gehören auch Insekten. Gegenwärtig sind vier Arten von Lebensmitteln auf der Liste der Lebensmittel zugelassen: Milchmilch (Tenebrio molitor) in gefrorener oder getrockneter Form, Potenzielle allergische Reaktionen und Datenschutzinformationen.2. Die Nährwert von Insekten und die gesundheitliche Wirkung ihres Verzehrs
Ein hoher Proteingehalt wird jedoch im Allgemeinen hervorgehoben: 748% frisches Eiweiß (einschließlich Frischen), das ist jedoch ein Wert, der mit seinem Anteil an Fleisch (1926%), Fleisch (1723%) oder Fisch und Meeresfrüchte (1327%) vergleichbar ist, und zwar sogar höher. Bei Fleisch, Fleisch (z.B. Fliegen, Bienen, Ameisen), Fleisch und Frische (einschl. Frischfrüchten) ist es jedoch wichtig, dass der Anteil an Fritten (gleiche wie bei den meisten Tierenproteinquellen bei Tieren und Meeren) in der Nahrungsmittel- und Pflanzenpflanzendiät (13,2%) und Fleischfrische (14,2%) ist jedoch nicht ausreichend. Es ist jedoch zu beachten, dass die Anzahl an Aminos, die in der Ernährung von Insekten in den einzelnen Arten von Pflanzenschutzmitteln ausgeht, abhängig davon abhängt, ob sie aus den Quellen von Frischesorten aus den Pflanz- und Futtermitteln aus den3. Die Auswirkungen von Insektenzucht auf die Umwelt
Darüber hinaus verbrauchen sie wesentlich weniger natürliche Ressourcen. Insektenzucht führt auch zu wesentlich geringeren Treibhausgasemissionen Methan und CO2. Einer der Argumente, die in der Diskussion über essbare Insekten genannt werden, ist der Umweltausdruck ihrer Zucht. Für die Herstellung der gleichen Menge Insektenprotein benötigt man wesentlich kleinere Wasser- und Bodenmengen als bei anderen Quellen tierischen Protein (Milch, Fleisch, Schweine) und ähnlich geringere Energie. Dies ist besonders wichtig im Hinblick auf die kontinuierliche Erhöhung der Lebensqualität von Insekten, die sich auf die Zahl der natürlichen Pflanzen beziehen, während sie nur 40% oder mehr von allen tierischen Lebensmitteln (oder etwa 70% der landwirtschaftlichen Lebensmittel) nutzen.4. Die Einstellung zum Verzehr von Insekten
In einigen Küchen sind Insekten ein Speck, der in unseren exklusiven Restaurants serviert wird (z. B. Escamoles Ameisenäußern). Allerdings ist festgestellt, dass, je stärker die Verzehrung von Insekten erzeugt wird, desto stärker wird die Konsumentenkonsum Abscheu und Ängste ausgelöst, da sie mit Schmutz, Verschmutzung und Mangel an Hygiene verbunden sind, sowie mit der Angst vor den von ihnen übertragenen Infektionen und Krankheiten verbunden ist. Jedoch ist festzustellen, dass die Absicht der einzelnen Käufer unterschiedlich sein kann, aber die stärkere Absicht auf Konsumenten ist, desto größer ist die Ablehnung von Insecken.5. Die Sicherheit des Insektenverzehrs
Es ist zu beachten, dass die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen die Formen und Mengen, in denen Lebensmittel verzehrt werden können, sowie die Regeln für die Kennzeichnung der Lebensmittel festlegt. Auf jedem Produkt, das Rohstoffe enthält, muss diese Information eindeutig enthalten sein (z. B. vor dem Verzehr, bei dem es gekocht, gefroren, getrocknet oder gebraten wird), was zusätzlich die Wahrscheinlichkeit einer mikrobiologischen Infektion reduziert. Sie treten in Kraft, nachdem sie eine Stellungnahme des Europäischen Wirtschaftsamtes erhalten haben. Sie bestimmen die Form und Menge, in der die Lebensmittel eingenommen werden dürfen, und die Kennzeichnungsregeln. Auf jedes Produkt mit Rohstoffen aus Lebensmitteln muss diese Informationen enthalten sein, so dass es keine Sorge besteht, dass Insekten allergetische Lebensmittel sind.6. Wo kann man Esswürfe kaufen?
Die meisten Märkte und stationären Geschäfte haben sie noch nicht in ihrem Angebot, aber sie erscheinen langsam auf den Ladenregalen. Am häufigsten werden sie von Online-Shops verkauft Im Angebot finden Sie Insekten hauptsächlich in Form von süß oder salzig geschmeckten Snacks, Pulver (Fäste), aber auch als Bestandteil von Pasten, Batons, Schokolade oder Granules.