Verpackung von Zero Waste und Reuse Warum Sie sie wählen sollten
Inhaltsverzeichnis
1. Was bedeutet das?
Es ist ein Lebensstil, eine Idee, die darauf abzielt, die Menge der generierten Abfälle auf ein Minimum zu reduzieren. Zero waste ist ein Begriff, der aus dem Englischen stammt.2. <extra_id_0> Refuse < extra_id _1> Refure < extra _id_2> Refuge English:
Die Verfechter von Zero Waste leben nach dem 5R-Prinzip. Nichtempfängung von unnötigen Abfällen, wie z.B. kostenlosen Gadgets, zusätzlichen Verpackungen, Werbebroschüren. ?? Einschränkung des Verbrauchs und unnötiger Produkte, die schnell zum Abfall werden können; bewusstes Kaufen.3. Lebensmittelverschwendung ist die Ursache
Die Gesellschaft wird immer bewusster und viele Menschen wollen sich um das Wohl des Planeten kümmern. Die Ursachen sind auf jeder Stufe der Lebensmittelkette zu finden. Verluste entstehen auch durch Fehler, sowohl von Menschen als auch von Maschinen. Lebensmittelverschwendung findet auch während der Verarbeitung und des Transportes statt. Die letzte Stufe sind Verbraucherfehler, d. h. zu viele Produkte zu kaufen, nicht zu viel Mahlzeiten zu planen, fehlerhafte Abfälle zu verwalten. Mit dem Problem der Verschwendung von Lebensmitteln befinden sich die meisten Länder der Welt, insbesondere die hochentwickelten Länder. Woher kommen also große Lebensmittel?4. Die Verpackung von Zero Waste und Reuse Nachteile und Vorteile
Sie sind auch kostengünstiger als Kunststoff, z.B. Sie haben viele Vorteile und Nachteile. Sie sind meist aus Glas oder wiederverwendeten Papieren, Kartons, Zeitungen hergestellt. Manchmal können sie wenig schützen, wenn Gerüche oder Mikroben in Lebensmittel eindringen. Dennoch sollten Zero-Waste- und Reuse-Verpackungen von den Verbrauchern lieber ausgewählt werden, unter anderem um die Umwelt zu schützen. Sie schützen Waren vor Schäden während des Transports und der Lagerung. Außerdem werden sie modisch, so dass nicht verpackte Produkte eher und häufiger für Verbraucher gewählt werden können.5. Eine Wasserflasche
Einmalige PET-Flaschen sind nicht wiederverwendbar, und manchmal sollten Sie Filter verwenden (z. B. mit einem Zusatz von Magnesium oder Kalzium), so dass es am besten ist, eine Flasche mit mehrfachem Gebrauch zu versorgen, wie zum Beispiel aus Stahl oder Glas, eventuell aus bisphenol-A-freiem Kunststoff (BPA).6. Kunststoffe, Gefäße und Stroh
Es wird viel Wasser gebraucht, um sie zu produzieren, und deshalb verschwinden sie langsam aus den Ladenregalen. Man kann die Strohstoffe komplett verzichten oder aus Makkaron, Stroh, Metall oder Bambus verwenden. Es gibt verschiedene Feiertage und Feiertagen, wo man Essen verschwendet. Es ist gut, mit Biodegrad-Materialien gefertigte Geschirre und Kunststoffe zu essen, und es ist auch gut, einen Stoffwand zu haben, den man nach dem Gebrauch waschen kann.7. <extra_id_0> Polnischer CUP: CUP < extra_id _1>: Cup
Es ist sehr umweltfreundlich. Manche Menschen haben es schwer, sich ein Leben ohne Kaffee vorzustellen, viele Leute bestellen es regelmäßig, um es zu essen, zum Beispiel vor der Arbeit. Manches Café bietet einen Kaffee-Abzug für diejenigen, die mit einem eigenen Kaffee kommen. Also ist es gut, einen Kaffeetaschen mit zu haben, den man mehrfach benutzen kann.8. Zero Waste in der Küche weitere Hinweise
Die Verpackung von Zero Waste und Reuse ist ein wichtiger Bestandteil des Umweltschutzes. Was kann noch getan werden, um die Menge an Abfällen zu reduzieren?9. Einkaufslisten erstellen und Mahlzeiten planen
Viele Kaufentscheidungen werden plötzlich und unüberlegt getroffen.10. Kreativität in der Küche
Die Schichten des Brotes können in Brötchen oder Gebäck umgewandelt werden, und die Frühstückskartoffeln können zum Vorbereiten von Koppeten verwendet werden. Frostigkeiten sind genauso wertvoll für den Nährwert wie frische Produkte. Mit den meisten von ihnen können Sie einzigartige Gerichte oder einen Salat zubereiten. Die Einfrierung der Produkte sollte nicht vergessen werden. Lernen Sie, die übrigen Produkte, die im Kühlschrank liegen, angemessen zu nutzen.11. Mit anderen zu teilen
Es ist ein Ort, an dem viele Lebensmittel (außer rohes Fleisch, Eier und ungepasterte Milch) hinterlegt werden können.