Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Verpackung mit null Waste und Reuse Warum sollte man sie wählen?

Startseite Artikel Verpackung mit null Waste und Reuse Warum sollte man sie wählen?

Verpackung mit null Waste und Reuse Warum sollte man sie wählen?

Nahrungsmittelverschwendung ist ein großes Problem des 21. Jahrhunderts. Während Millionen von Menschen in der Welt hungern, während andere Früchte, Gemüse, Fleisch oder Brot in die Trümmer werfen. Glücklicherweise ist die Gesellschaft immer bewusster und die Zero-Waste-Philosophie wird immer beliebter. Viele Menschen suchen konkrete Hinweise darauf, wie sie Lebensmittel nicht verschwenden und welche Verpackungen sie verwenden können. Jeder kleine Schritt kann helfen, den Planeten zu schützen.

Inhaltsverzeichnis

1. Was bedeutet das?

Zero Waste ist ein Begriff aus dem Englischen, der wörtlich "Null Waste" bedeutet. Es ist ein Lebensstil, eine Idee, mit der die Menge des entstehenden Abfalls auf ein Minimum reduziert wird.

2. Ablehnen (ablehnen)

Die Verfechter von Zero Waste leben nach dem Grundsatz 5R. Nichtempfangen von unnötigen Abfällen, z.B. kostenlosen Gadgets, zusätzlichen Verpackungen, Werbehandbüchern Einschränkung des Verbrauchs und unnötiger Produkte, die schnell zum Abfall werden können; bewusst zu kaufen.

3. Lebensmittelverschwendung ist die Ursache

Das Problem der Lebensmittelverschwendung ist in den meisten Ländern der Welt und insbesondere in den hochentwickelten Ländern zu kämpfen. Die Idee von Zero Waste ist beliebt. Die Gesellschaft wird immer bewussterer und viele Menschen wollen sich um das Wohl des Planeten kümmern. Woher kommen also so große Nahrungsmittelverluste? Die Ursachen können auf jeder Stufe der Nahrungskette untersucht werden.

4. Die Verpackung von Zero Waste und Reuse Nachteile und Vorteile

Ein geeigneter Schritt zur Verbreitung der Idee von Zero Waste ist die Verwendung von Zero-Waste- und Reuse-Verpackungen, die wiederverwendbar sind. Sie schützen die Ware vor Schäden bei der Beförderung und Lagerung. Sie sind auch wirtschaftlicher als z.B. Kunststoffe. Außerdem werden sie modisch, so dass die Produkte, in denen sie verpackt sind, von den Verbrauchern lieber und häufiger ausgewählt werden können. Obwohl sie viele Vorteile haben, haben sie auch Nachteile.

5. Eine Wasserflasche

Einmalige PET-Flaschen sind nicht wiederverwendbar, daher ist es am besten, eine Mehrzweckflasche zu versorgen, z. B. aus Stahl oder Glas, eventuell aus bisphenol-A-freiem Kunststoff (BPA).

6. Lunchboxes und zubereitete Gerichte

Die Planung und Vorbereitung von Mahlzeiten für den nächsten Tag ist zweifellos eine wichtige Gewohnheit. Es ist wichtig, nicht nur die richtigen Zutaten des Essens zu beachten, sondern auch die richtige Verpackung.

7. Kunststoffe, Gefäße und Stroh

Nahrungsmittelverschwendung begünstigt verschiedene Feiertage und Festlichkeiten. Oft werden Kunststoffe, Geschirre und Strohstoffe verwendet. Es wird viel Wasser verbraucht, um sie zu produzieren, so dass sie langsam aus den Ladenregalen verschwinden. Bei Feiertagen ist es ratsam, mit Werkzeugen und Geschirren aus biologisch abbaubaren Materialien zu arbeiten.

8. Ein Trinkköpfe für die Abfahrt

Manche Leute haben es schwer, sich ein Leben ohne Kaffee vorzustellen, viele Leute bestellen es regelmäßig, zum Beispiel vor der Arbeit, also ist es gut, eine mehrfach genutzte Tasse bei sich zu haben. Das ist sehr umweltfreundlich. Manche Cafés bieten einen Kaffee-Abzug für diejenigen an, die mit ihrem eigenen Kaffee kommen.

9. Einkaufsbeutel

Folientüten werden am häufigsten zum Einkaufspacken verwendet. Die Herstellung ist billig, aber sie kann bis zu 500 Jahre dauern! Es ist eine toxische Gefahr für jeden Organismus. Die Lösung für dieses Problem sind Mehrfachtüten, die immer bei sich zu haben sind. Manche Netze können mit Schlüsseln oder einer Frauentasche geklebt und angebracht werden. Eine Alternative für diese Tasche können Papierkartons sein, die in den Märkten vorhanden sind.

10. Zero Waste in der Küche weitere Hinweise

Die Verpackung von Zero Waste und Reuse ist ein wichtiger Bestandteil des Umweltschutzes.

11. Einkaufslisten erstellen und Mahlzeiten planen

Viele Kaufentscheidungen werden plötzlich und unüberlegt getroffen.

12. Kreativität in der Küche

Man sollte lernen, die übrigen Produkte, die im Kühlschrank liegen, richtig zu verwenden. Von den meisten kann man einzigartige Gerichte oder einen Salat machen.

13. Mit anderen zu teilen

Lebensmittel können mit einem Nachbarn, einem Kollegen oder einem Restaurant geteilt werden. Es ist ein Ort, an dem man viele Lebensmittel (außer Rohfleisch, Eier und ungepasterterter Milch) hinterlassen kann. Das Restaurant wird von älteren, einsamen oder obdachlosen Personen genutzt.

14. Zusammenfassung

Wir sollten uns die Idee von Zero Waste und einer Welt ohne Abfall näher anschauen. Einer der Schritte ist die Verwendung von Zero-Waste- und Reuse-Verpackungen, die vor schädlichen Verschmutzungen schützen und helfen, umweltfreundlich und gesund zu sein.
Quelle

Chalak A. et al., The Determinants of Household Food Waste Generation and its Associated Caloric and Nutrient Losses: The Case of Lebanon, „PLoS One” 2019, 14(12), epub.
Conrad Z. et al., Relationship between food waste, diet quality, and environmental sustainability, „PLoS One” 2019, 13(4), epub.
Prescott M.P. et al., Healthy Planet, Healthy Youth: A Food Systems Education and Promotion Intervention to Improve Adolescent Diet Quality and Reduce Food Waste, „Nutrients” 2019, 11(8), 1869.
Stępnicka N., Foodsharing a bezpieczeństwo ekologiczne i żywnościowe państwa z uwzględnieniem przykładu jadłodzielni, „Intercathedra” 2019, 3(40), 271–277.